Sehr einfühlsam
Das Cover ist bereits ein Hingucker für Leseratten und schon während der ersten Seiten hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht weglegen. Das Buch ist ein wunderbarer Roman der zeigt, wie Bücher und Geschichten Menschen verbinden können. Das Buch besteht aus mehreren Einzelgeschichten mit Krimi- und Fantasy-Elementen, umrahmt werden diese von der Familiengeschichte um Kaede und ihren Großvater. Der Großvater ist leider an Demenz erkrankt. Das Buch verleiht gleichzeitig Tipps für den Umgang mit dieser Erkrankung. Insgesamt ergeben die Einzelgeschichten ein stimmiges Ganzes. Der Umgang zwischen Kaede und ihrem Großvater ist sehr herzlich und vertraut. Sie teilen die Liebe zu Geschichten jeder Art.
Der Schreibstil von Masateru Konishi ist lebendig und einfühlsam. Man kann sich wunderbar in die Charaktere hineinversetzen. Besonders treffend sind folgende zwei Aussagen im Buch:
"Damals wie heute, für eine Kinderseele gibt es auf dieser Welt keine magischere Erfahrung als ein Sommer voller Wundergeschichten.“ „Ein Blick in jemandes Bücherregal ist ein Blick in seine Seele.“
Insgesamt ist das Buch ganz anders, als ich es erwartet hatte. Ich habe einen Familienroman erwartet, aber es ist auch ein Hauch von Krimi enthalten. Ich habe jede Minute der Lesezeit genossen und vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung! Und freue mich schon auf ein zweites Buch des Autors.
Der Schreibstil von Masateru Konishi ist lebendig und einfühlsam. Man kann sich wunderbar in die Charaktere hineinversetzen. Besonders treffend sind folgende zwei Aussagen im Buch:
"Damals wie heute, für eine Kinderseele gibt es auf dieser Welt keine magischere Erfahrung als ein Sommer voller Wundergeschichten.“ „Ein Blick in jemandes Bücherregal ist ein Blick in seine Seele.“
Insgesamt ist das Buch ganz anders, als ich es erwartet hatte. Ich habe einen Familienroman erwartet, aber es ist auch ein Hauch von Krimi enthalten. Ich habe jede Minute der Lesezeit genossen und vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung! Und freue mich schon auf ein zweites Buch des Autors.