Sehr emotional und sehr ergreifend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bluesky_13 Avatar

Von

MEINE MEINUNG
Kaede besucht ihren Großvater etwa einmal die Woche. Sie merkt, wie sehr ihr Großvater abbaut aufgrund seiner Krankheit. Bei ihm war die „Lewy-Körper-Demenz“ diagnostiziert. Er halluziniert und sieht Dinge, die nicht da sind. Die Einschränkungen sind bei ihm eher körperlich, aber auch geistig ist er manchmal ganz wo anders.

Kaede erinnert sich dann immer gerne daran, das ihr Großvater ganz wunderbar Geschichten erzählen kann.
Ihr Großvater liebt Bücher und auch sie ist schon früh eine wahre Krimifanatikerin geworden.

Im Harumo wurde jemand ermordet und Kaede will das mit ihrem Großvater besprechen, wenn er einen guten Tag hat. Sie spielen alle möglichen Variationen durch, wer der Täter sein könnte. Die beiden lieben es, Rätsel zu lösen. Das kommt wahrscheinlich durch ihren Hang zu Krimis zustande.

Kaede stößt immer wieder auf dubiose Rätsel, die sie mit ihrem Großvater versucht zu lösen. Diese Reise ist sehr außergewöhnlich und so nicht zu erwarten. Dieses Buch eröffnet uns eine ganz andere Sichtweise auf einen Krimi und auf dessen Wahrnehmung.

In diesem Buch geht es auch um den Familienzusammenhalt und auch um tiefe Freundschaft. Man hilft sich, man unterstützt sich und man ist füreinander da. Die Emotionen sind hier sehr geballt und sehr tiefgreifend. Die Erkrankung ihres Großvaters ist nicht einfach zu ertragen, wenn man sieht, wie der Körper abbaut.

Man erwartet hier vielleicht etwas ganz anderes, aber so wie das Buch verfasst ist, ist es gut so. Man muss sich nur darauf einlassen können und das Buch genießen. Es ist nicht einfach nur ein Buch, das man flüchtig liest.
Für mich sind das hier ganz klar 5 Sterne wert.