Blumen als Länderverbindung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
martina83 Avatar

Von

Inhalt:

Dalia wächst mit ihren Großeltern und Tanten und Kusinen in Cornwall auf. Doch nach dem plötzlichen Tod ihrer Großeltern macht Dalia eine Entdeckung, die ihr Leben verändert. Sie findet einen Brief ihres unbekannten Vaters, der sehr an ihr interessiert war. Doch warum hat ihre Großmutter das vor Dalia verheimlicht? Kurzentschlossen reist Dalia nach Mexiko, um nach ihrem Vater zu suchen. Mexiko hält für Dalia vieles bereit - nicht nur den verloren geglaubten Vater.



Cover:

Das Cover ist ganz schön, wenngleich auch etwas kitschig. Aber unvergleichlich schön ist der Buchschnitt mit den Blumen.



Meine persönliche Meinung:

Irgendwie zog mich diese Buch in seinen Bann. Die Geschichte ist jetzt nicht so außergewöhnlich und am Klappentext kann man auch schon erahnen was passieren wird. Doch trotzdem schaffte es die Autorin mich zu verzaubern. Ich machte immer wieder Pausen beim Lesen, weil ich nicht wollte, dass es so schnell vorbei geht. Der Buchschnitt lenkte mich extrem ab, weil ich mit einem Auge Immer darauf schaute und die Blumen und Farben beim Lesen sehr genoss. Dalia auf ihrer Reise zu begleiten war erfrischend und schön zu sehen, wie sie sich veränderte. Manchmal verhielt sie sich um einiges jünger als sie ist, aber darüber kann man hinweg schauen. Manchmal ist es ein wenig nervig, wie naiv sie sich verhält. Aber wer ist schon in einer Situation wie ihrer und könnte beurteilen wie man sich dann verhält?! Die Kinder von Dalias Familie wurden alle nach Blumen benannt und unabhängig davon bekam Dalia von ihrem Vater ja auch die Dahlien Ohrringe. Es fügte sich alles zusammen. Gut fand ich, dass es kein perfektes Happy End ist und Fragen für Dalia bestimmt auch offen bleiben, aber sie auch vieles klären konnte. Erstaunlich wie man Mexiko und England so stimmig verbinden konnte.



Fazit:

Ein wunderbarer Roman über die Suche nach den eignen Wurzeln und somit auch zu sich selbst.