Eine Reise nach Mexiko

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
hoelzchen Avatar

Von

Eine neue Familiensaga der Autorin Tessa Collins (ein Pseudonym der deutschen Schriftstellerin Silke Ziegler). „Die Blumentöchter“ ist der Auftakt dieser neuen Reihe. Im Mittelpunkt steht die 28jährige Dalia. Sie ist bei ihren Großeltern in England aufgewachsen. Ihre Mutter starb bei ihrer Geburt. Ihren Vater kennt sie nicht. Nun sind auch ihre Großeltern verstorben, doch sie ist nicht allein. Weiß sie doch ihre vier Cousinen und Tanten und Onkel an ihrer Seite. Durch Zufall entdeckt Dalia in den Unterlagen ihrer Großmutter einen alten Brief ihres Vaters. Nun hat sie zumindest einen Vornamen und weiß, dass er in Mexiko gelebt hat. Auch Dalias Mutter war vor Dalias Geburt in Mexiko. Sie hatte ein Stipendium um die Kultur der Mayas zu erforschen. Dalia macht sich auf den Weg nach Mexiko. Kurze Zeit nach ihrer Ankunft trifft sie den gleichaltrigen Pablo, der sich fortan auf der Suche nach ihrem Vater begleiten wird. Eine wunderschöne Reise durchs Land beginnt.
Was für ein toller Roman. Ich habe jede Zeile geliebt und die einzigartigen Beschreibungen Mexikos genossen. Leider habe ich dieses Land selbst noch nicht bereist, aber Tessa Collins hat es wirklich geschafft, mir das Gefühl zu geben, Dalia auf der Reise zu begleiten. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Der Roman ist modern geschrieben, die Protagonisten bedienen sich einer altersgerechten Sprache, nichts wirkt überzeichnet. Alle Protagonisten sind mir megasympathisch und ich habe Dalia fortwährend die Daumen gedrückt, dass ihre Suche gut ausgehen wird. Auch die Beziehung zu Pablo ist überhaupt nicht kitschig dargestellt und ich finde, der Autorin ist eine gute Mischung von allem gelungen. Das Buch hat alles, was ein guter Unterhaltungsroman bieten sollte. Mehr geht wirklich nicht. Innerhalb von zwei Nachmittagen habe ich den Roman durchgelesen, ich wollte einfach wissen, wie es Dalia ergeht. Wie immer, wenn mich ein Roman wirklich berührt und gepackt hat, gibt es für mich nur ein schnelles Weiterlesen, mit dem Ergebnis, dass ich dann traurig bin, weil ich ihn so schnell ausgelesen habe, denn das bedeutet gleichzeitig, dass der Lesespaß schon zu Ende ist. Aber in diesem Fall kann ich mich auf die weiteren Teile freuen, denn auch Dalias Cousinen werden Familiengeheimnisse lüften, die mich gedanklich auf andere Kontinente bringen werden. All die wunderschön gestalteten Buchcover machen neugierig auf neue Abenteuer.
Diesen ersten Band habe ich wirklich geherzt und ich muss 5 Sterne vergeben.