Eine wunderschöne Reise!
Die Gestaltung des Buchcovers mit der Maya-Stätte von Tulum gefällt mir sehr gut. Es passt perfekt zur Geschichte. Auch der Farbschnitt mit den bunten Blumen hat mir während des Lesens viel Freude bereitet.
Gleich zu Beginn wird der/die Leser*in mit der Lebensgeschichte sämtlicher Familienmitglieder überschüttet. Die vielen Namen haben mich leicht überfordert, wobei der beigefügte Stammbaum hilfreich war. Ich fand die ersten 100 Seiten auch nicht sonderlich spannend. Zum Glück ändert sich das, als Dalia endlich nach Mexiko aufbricht.
Zwischendrin werden immer mal wieder Kapitel aus der Sicht von Dalias Mutter und aus der Vergangenheit erzählt. Dadurch erfährt man nach und nach mehr über die Geschichte von Dalias Mutter, die diese nie kennen gelernt hat.
Man begleitet Dalia auf ihrer Reise durch Mexiko und der Suche nach ihrem Vater. Dabei fühlt man sich als Leser*in, als würde man das Land selbst erkunden. Und zwar von allen Seiten, den schönen, sowie den weniger schönen. Dalia trifft auf die unterschiedlichsten Menschen, die ihr aus ihren Leben erzählen. Dadurch bekommt sie einen guten Eindruck davon, wie die Menschen in Mexiko leben. Im Gegenzug erzählt Dalia aus ihrem Leben und von ihren eigenen Problemen. Auf diese Weise sucht sie ihren Weg zum Glück.
Eine wunderschöne Sommerlektüre, die zum Träumen einlädt!
Gleich zu Beginn wird der/die Leser*in mit der Lebensgeschichte sämtlicher Familienmitglieder überschüttet. Die vielen Namen haben mich leicht überfordert, wobei der beigefügte Stammbaum hilfreich war. Ich fand die ersten 100 Seiten auch nicht sonderlich spannend. Zum Glück ändert sich das, als Dalia endlich nach Mexiko aufbricht.
Zwischendrin werden immer mal wieder Kapitel aus der Sicht von Dalias Mutter und aus der Vergangenheit erzählt. Dadurch erfährt man nach und nach mehr über die Geschichte von Dalias Mutter, die diese nie kennen gelernt hat.
Man begleitet Dalia auf ihrer Reise durch Mexiko und der Suche nach ihrem Vater. Dabei fühlt man sich als Leser*in, als würde man das Land selbst erkunden. Und zwar von allen Seiten, den schönen, sowie den weniger schönen. Dalia trifft auf die unterschiedlichsten Menschen, die ihr aus ihren Leben erzählen. Dadurch bekommt sie einen guten Eindruck davon, wie die Menschen in Mexiko leben. Im Gegenzug erzählt Dalia aus ihrem Leben und von ihren eigenen Problemen. Auf diese Weise sucht sie ihren Weg zum Glück.
Eine wunderschöne Sommerlektüre, die zum Träumen einlädt!