Tolle Mischung ♥️
Schon die Ausgangssituation fesselt: **zwei Frauenleichen**, begraben nach einem **alten Wikinger-Ritual**. Dieser historische Bezug hebt den Krimi sofort von klassischen Ermittlergeschichten ab und sorgt für eine unheimliche, mystische Atmosphäre. Besonders spannend finde ich die Zusammenarbeit der Polizei mit der **Archäologin Fria Svensson** – eine Figur, die offenbar tief in der nordischen Geschichte verwurzelt ist und dem Fall entscheidende Hinweise geben könnte.
Dass Kommissar **Ohlsen** zunächst zögert, Fria erneut um Hilfe zu bitten, bringt zusätzliche Spannung. Man ahnt bereits, dass seine Skepsis fatale Folgen haben wird. Die Frage, ob es eine Verbindung zu den **vermissten jungen Frauen** gibt, sorgt dafür, dass man unbedingt weiterlesen möchte.
Der Krimi verspricht eine gelungene Mischung aus **archäologischer Spurensuche, nordischer Mystik und moderner Polizeiarbeit** – perfekt für Fans von düsteren, atmosphärischen Geschichten mit historischem Hintergrund.
Dass Kommissar **Ohlsen** zunächst zögert, Fria erneut um Hilfe zu bitten, bringt zusätzliche Spannung. Man ahnt bereits, dass seine Skepsis fatale Folgen haben wird. Die Frage, ob es eine Verbindung zu den **vermissten jungen Frauen** gibt, sorgt dafür, dass man unbedingt weiterlesen möchte.
Der Krimi verspricht eine gelungene Mischung aus **archäologischer Spurensuche, nordischer Mystik und moderner Polizeiarbeit** – perfekt für Fans von düsteren, atmosphärischen Geschichten mit historischem Hintergrund.