ein Ostseekrimi
"Die Brandung- Leichenfischer" ist der zweite Band der Svensson&Ohlsen Reihe.
Dieses Buch kann unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden, es gibt aber Anspielungen auf den ersten Band und viele wiederkehrende Figuren.
Zur Handlung: Im deutsch-dänischen Grenzgebiet werden zwei junge Frauen tot aufgefunden. Sie sind in Anlehnung an einen Wikingerbrauch begraben- daher kann Archäologin Frida Svensson beratend tätig sein.
Die Ermittler kämpfen gegen die Zeit und versuchen einen weiteren Mord zu verhindern. Parallel zu den Handlungsstrang rund um die Ermittlung wird sehr mitreißend aus der Perspektive der aktuellen Opfer berichtet.
Die Grundidee zu der Handlung hat mir gefallen und auch die Rolle von Svensson- auch wenn das sehr weit hergeholt ist.
Leider zog sich das Buch zwischenzeitlich sehr in die Länge. Die vielen Handlungsstränge sind sehr verwirrend und es kommt kaum Spannung auf.
Dieses Buch kann unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden, es gibt aber Anspielungen auf den ersten Band und viele wiederkehrende Figuren.
Zur Handlung: Im deutsch-dänischen Grenzgebiet werden zwei junge Frauen tot aufgefunden. Sie sind in Anlehnung an einen Wikingerbrauch begraben- daher kann Archäologin Frida Svensson beratend tätig sein.
Die Ermittler kämpfen gegen die Zeit und versuchen einen weiteren Mord zu verhindern. Parallel zu den Handlungsstrang rund um die Ermittlung wird sehr mitreißend aus der Perspektive der aktuellen Opfer berichtet.
Die Grundidee zu der Handlung hat mir gefallen und auch die Rolle von Svensson- auch wenn das sehr weit hergeholt ist.
Leider zog sich das Buch zwischenzeitlich sehr in die Länge. Die vielen Handlungsstränge sind sehr verwirrend und es kommt kaum Spannung auf.