Grenzübergreifend
Dieses Buch hat mir ausnehmend gut gefallen.
Ich mag das Setting, der Deutsch- dänische Grenzbereich ist mir sehr vertraut, Sønderborg und die Insel Als habe ich schon oft besucht.
Auch der Schreibstil hat mich sofort gefangen genommen, sehr sympathisch.
Das sind schon mal gute Vorraussetzungen für ein tolles Leseerlebnis.
Aber es wurde noch besser. Die Geschichte, der Kriminalfall ist höchst spannend, es kommt zu etlichen Irrungen und Wirrungen, ich habe mitgefiebert, der Spannungsbogen war durchgehend straff.
Aber das Beste, das, was mich bereits auf Fortsetzungen fiebern lässt, das sind die großartigen Charaktere.
Die Dänin Fria mit ihren Polizistenbrüdern, ihr Mitbewohner Marten, der Norddeutsche Ermittler Ohlsson, der Wikingerfreund. Alle sind sehr Detail herausgearbeitet, auf ihre Weise besonders und skuril und ich habe sie sehr liebgewonnen.
Diese persönliche Note hat diesen Kriminalroman für mich außergewöhnlich gemacht.
Ich mag das Setting, der Deutsch- dänische Grenzbereich ist mir sehr vertraut, Sønderborg und die Insel Als habe ich schon oft besucht.
Auch der Schreibstil hat mich sofort gefangen genommen, sehr sympathisch.
Das sind schon mal gute Vorraussetzungen für ein tolles Leseerlebnis.
Aber es wurde noch besser. Die Geschichte, der Kriminalfall ist höchst spannend, es kommt zu etlichen Irrungen und Wirrungen, ich habe mitgefiebert, der Spannungsbogen war durchgehend straff.
Aber das Beste, das, was mich bereits auf Fortsetzungen fiebern lässt, das sind die großartigen Charaktere.
Die Dänin Fria mit ihren Polizistenbrüdern, ihr Mitbewohner Marten, der Norddeutsche Ermittler Ohlsson, der Wikingerfreund. Alle sind sehr Detail herausgearbeitet, auf ihre Weise besonders und skuril und ich habe sie sehr liebgewonnen.
Diese persönliche Note hat diesen Kriminalroman für mich außergewöhnlich gemacht.