Spannender Krimi mit historischen Rätseln

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kafitja Avatar

Von

Das Cover von „Die Brandung – Leichenfischer“ ist schlicht und doch ansprechend gestaltet. Die kalten Farben und das maritime Thema passen hervorragend zu einem Krimi, der an der Ostsee spielt und historische Elemente einbindet. Die Geschichte selbst ist spannend und führt die Ermittler durch ein mysteriöses Verbrechen, das mit alten Wikinger-Ritualen verknüpft ist. Die Kombination aus Gegenwart und Vergangenheit sorgt für interessante Wendungen, ohne zu sehr ins Historische abzudriften.

Der Schreibstil von Karen Kliewe ist sehr angenehm und flüssig, was das Lesen leicht und fesselnd macht. Die Handlung bleibt spannend, ohne dabei zu überladen zu wirken. Besonders gefallen hat mir das Ermittlerteam aus Fria Svensson und Kommissar Ohlsen – sie ergänzen sich perfekt und sind in ihren Handlungen authentisch und nachvollziehbar. Ihre Dynamik sorgt für zusätzliche Tiefe und Sympathie.

Das Buch ist besonders interessant für Krimi-Fans, die historische Elemente schätzen. Kliewe hat es geschafft, die Atmosphäre der Ostsee gut einzufangen und mit mysteriösen, fast schon legendären Elementen zu kombinieren. Die Figuren sind gut entwickelt und machen das Buch lebendig. Für mich als Leser, der sowohl Krimis als auch historische Hintergründe liebt, war es eine gelungene Mischung.

Insgesamt kann ich „Die Brandung – Leichenfischer“ sehr empfehlen. Es bietet eine spannende und gut erzählte Geschichte, die sowohl Krimifans als auch Leser, die eine Prise Historie mögen, fesseln wird. Wer die Reihe noch nicht kennt, sollte unbedingt einen Blick darauf werfen.