Vielversprechender Anfang, leider eine abnehmende Spannung und viel Verwirrung, die mit jedem Kapitel zunimmt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
zimtie Avatar

Von

Zunächst zum Cover: Das Cover finde ich sehr schön gewählt. Ich lebe selbst an der Ostsee und kann mich daher mit dem Setting identifizieren. Etwas verwirrend fand ich die doppelte Betitelung, einmal "Die Brandung" und zum anderen "Leichenfischer". Da ich den ersten Teil der Reihe nicht kenne dachte ich zunächst, dass "Die Brandung" der eigentliche Titel des Buches ist, da dieser größer und präsenter dargestellt ist. Scheinbar ist dies aber die Benennung der Reihe. Ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt, also nicht weiter schlimm.

Den Anfang des Buches fand ich sehr vielversprechend, auch wenn ich kein großer Fan bin von zu vielen Protagonisten bzw. auftauchenden Charateren. Zumal die Autorin den Erzählstil so gewählt hat, dass die Perspektive recht häufig zwischen verschiedenen Personen wechselt. Der Lesefluss wird dadurch sehr oft unterbrochen und man muss jedesmal wieder neu überlegen, um wen es geht, was die Person zuvor gemacht hat etc. Ist für mich aber kein riesen Kritikpunkt, da die sich die Charaktere alle in einer unterschiedlichen Situation befinden, die ich jede für sich interessant fand und mir ausgemalt habe, wie diese irgendwann zusammenfließen.

Leider findet man sich als Leser recht schnell inmitten der trockenen Ermittlerarbeit. Mit trocken meine ich, dass an sehr vielen Stellen nur gesprochen, spekuliert und recherchiert wird. Es werden Thesen und mögliche Motive aus der Luft gegriffen ohne richtige Indizien dafür zu haben. Diese Abschnitte fand ich leider langweilig zu lesen und haben mich nicht motiviert, mitzuraten, wer der "Bösewicht" sein könnte, da diese selten auf Charaktere schließen ließen, die tatsächlich in der Geschichte auftauchen.

Das Ende war unspektakulär, wobei ich mit der Auflösung nicht gerechnet habe. Ich hatte leider am Ende noch so viele Fragen im Kopf und es wurde zu wenig auf die Charaktere und deren Erlebnisse und Verhaltensweisen eingegangen. Mir ist es wichtig am Ende zu verstehen, warum wer wie gehandelt hat.

Positiv hervorheben möchte ich noch den Schreibstil, der sich jedem Charakter angepasst hat und dadurch wurde gut hervorgehoben, dass jeder anders denkt, handelt und fühlt.

Ich bin noch im Zwiespalt, ob ich den Nachfolgeband lesen würde.