Melancholischer Humor und emotionale Tiefe
Der Stil ist elegant, ruhig und sehr präzise. Die Sprache wirkt reflektiert, melancholisch und mit einem leisen Humor durchzogen. Evans gelingt es auf subtile Weise, Atmosphäre zu schaffen: Das langsame, fast ritualisierte Leben der Protagonistin ist spürbar in jeder Zeile. Besonders gefallen hat mir, wie Gedanken und Gefühle in den Briefen beiläufig, aber klar durchscheinen – ohne große Dramatik, aber voller Bedeutung.