Authentisch, bissig, humorvoll
Im Mittelpunkt steht eine Juristin, Mitte 70, die man nicht über klassische Erzählweise, sondern durch ihre Briefe kennenlernt. Die Adressaten sind vielfältig – Familie, Freunde, Nachbarn – und genau darin liegt der Reiz: Aus den unterschiedlichen Perspektiven entsteht nach und nach ein facettenreiches Gesamtbild dieser außergewöhnlichen Frau und ihres Lebens.
Der Briefroman entfaltet eine eigene Dynamik. Jede Stimme, jede Antwort und jedes Detail in den Briefen trägt dazu bei, die Protagonistin lebendig werden zu lassen. Mal nachdenklich, mal humorvoll, immer authentisch – man fühlt sich den Figuren schnell nahe.
Besonders hervorzuheben ist der Schreibstil von Evans: klar, eindringlich und zugleich feinfühlig. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Briefe Schreiberin ist ein gelungenes, wunderschönes Debüt und für mich eine klare Leseempfehlung.
Der Briefroman entfaltet eine eigene Dynamik. Jede Stimme, jede Antwort und jedes Detail in den Briefen trägt dazu bei, die Protagonistin lebendig werden zu lassen. Mal nachdenklich, mal humorvoll, immer authentisch – man fühlt sich den Figuren schnell nahe.
Besonders hervorzuheben ist der Schreibstil von Evans: klar, eindringlich und zugleich feinfühlig. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Briefe Schreiberin ist ein gelungenes, wunderschönes Debüt und für mich eine klare Leseempfehlung.