Ein Leben in Briefform
Sybil van Antwerp schreibt seit sie neun Jahre alt ist Briefe. Zuerst nur Freundinnen. Mit zunehmenden Alter weiten sich die Kreise der Kontakte. Langsam erschliesst sich dem Leser der Briefe eine Lebensgeschichte einer intelligenten, wissbegierigen Frau mit ihren Höhen und Tiefen.
Anfänglich fand ich etwas schwer in die neue Form des Lesens hinein. Denn das ganze Buch ist in Briefform geschrieben. Dankesbriefe, formelle Briefe, Glückwunschbriefe. Unzähligen Austausch mit ihrer besten Freundin aus Kindertagen und ihrem Bruder.
Mit der Zeit lernt man die verschiedenen Kontakte kennen. Ich fand es immer spannender in die Welt von Sybil einzutauchen. Es zog mich hinein in diese Art der Kommunikation, die in der heutigen Zeit nicht mehr üblich ist und lies mich bis zum Ende nicht mehr los.
Gerne empfehle ich es weiter. Es ist ein richtiger page turner.
Anfänglich fand ich etwas schwer in die neue Form des Lesens hinein. Denn das ganze Buch ist in Briefform geschrieben. Dankesbriefe, formelle Briefe, Glückwunschbriefe. Unzähligen Austausch mit ihrer besten Freundin aus Kindertagen und ihrem Bruder.
Mit der Zeit lernt man die verschiedenen Kontakte kennen. Ich fand es immer spannender in die Welt von Sybil einzutauchen. Es zog mich hinein in diese Art der Kommunikation, die in der heutigen Zeit nicht mehr üblich ist und lies mich bis zum Ende nicht mehr los.
Gerne empfehle ich es weiter. Es ist ein richtiger page turner.