Ein unterhaltsamer Briefroman
Es handelt sich um einen Briefroman.
Sybill van Antwerp, eine ältere alleinstehende Dame im Ruhestand, schreibt Briefe an Freunde, Familie, einen Nachbarn, einen Verehrer, Lieblingsautoren und andere, die ihren Weg kreuzen.
Durch ihre Briefe und die Antworten lernen wir ihr nicht ganz einfaches Wesen kennen und tauchen dann immer mehr in ihr Leben als Adoptivtochter, ehemalige Juristin, Mutter, geschiedene Frau und alleinstehende Rentnerin mit einigen einschneidenden Ereignissen und Geheimnissen ein.
Das Schreiben der Briefe gibt ihr Halt und schafft in ihren Augen eine echte und zugewandte Beziehung zu ihren Mitmenschen.
Die Briefe und mails machen den Roman zu einer kurzweiligen und unterhaltsamen Erfahrung. Vieles klärt sich erst nach einigen Briefen und mails mit mehreren Perspektivwechseln und Informationen auf, so dass die Neugierde nach der jeweilige Auflösung mich durch die Geschichte getragen hat.
Ich habe den Roman sehr gerne und zügig gelesen und habe mich gut unterhalten gefühlt.
Sybill van Antwerp, eine ältere alleinstehende Dame im Ruhestand, schreibt Briefe an Freunde, Familie, einen Nachbarn, einen Verehrer, Lieblingsautoren und andere, die ihren Weg kreuzen.
Durch ihre Briefe und die Antworten lernen wir ihr nicht ganz einfaches Wesen kennen und tauchen dann immer mehr in ihr Leben als Adoptivtochter, ehemalige Juristin, Mutter, geschiedene Frau und alleinstehende Rentnerin mit einigen einschneidenden Ereignissen und Geheimnissen ein.
Das Schreiben der Briefe gibt ihr Halt und schafft in ihren Augen eine echte und zugewandte Beziehung zu ihren Mitmenschen.
Die Briefe und mails machen den Roman zu einer kurzweiligen und unterhaltsamen Erfahrung. Vieles klärt sich erst nach einigen Briefen und mails mit mehreren Perspektivwechseln und Informationen auf, so dass die Neugierde nach der jeweilige Auflösung mich durch die Geschichte getragen hat.
Ich habe den Roman sehr gerne und zügig gelesen und habe mich gut unterhalten gefühlt.