Highlight!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
larissa2808 Avatar

Von

Sybil van Antwerp, eine Frau in ihren 70igern, ehemalige Juristin, Mutter, in Scheidung lebend, schreibt für ihr Leben gerne Briefe. Sie korrespondiert mit ihren Kindern, Freund*innen, ehemaligen Kollegen, Schriftsteller*innen und sogar mit jemandem, der ihr droht und Angst macht. Sie schafft es durch ihre Briefe Freundschaften entstehen zu lassen und über Jahrzehnte zu pflegen. Dabei hält sie mit ihren Gedanken nicht hinter dem Berg. Sie schreibt geradeheraus, was ihr in den Sinn kommt und stößt ihrem Gegenüber so auch gerne mal vor den Kopf. Sie erzählt von ihrem bewegten Leben, vom Älterwerden, von der Liebe, von Verlust und sie erkennt aus der Rückschau Fehler, die sie in der Vergangenheit gemacht hat und mit deren Konsequenzen sie bis heute leben muss. Wir begleiten sie durch die Jahre und Jahrzehnte und man könnte meinen, dass das alles doch eher eine trockene Angelegenheit ist, einer verschrobenen alten Frau dabei zuzuhören, wie sie von ihrem Leben erzählt. Aber weit gefehlt: dieses Buch entfaltet einen Sog! Ich musste mich zu Beginn erst etwas einfinden, in all die Namen und Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Personen, die da adressiert werden, doch mit jedem Brief habe ich Sybil mehr in mein Herz geschlossen und wollte gar nicht mehr aufhören, zu lesen. Virginia Evans hat es irgendwie geschafft, einen roten Faden zwischen den verschiedenen Korrespondenzen zu spannen und nach und nach ein Bild von Sybil zu konstruieren, das einem das Gefühl gibt, diese ältliche Frau mit ganz viel Witz und Charisma zu kennen und zu mögen. Für mich wirklich eine Meisterleistung. Ich weiß nicht, wie sie da beim Schreiben den Überblick behalten konnte.

Sybils Geschichte, besonders der Teil davon, in dem sie einen schlimmen Verlust erlebt, hat mich ganz tief in meinem Herz berührt (übrigens genau wie die von ihrem Nachbarn Theodore). Solche Schicksale zu konstruieren, ist wahrscheinlich nur möglich, wenn man selbst Verlust durchlebt hat (die Autorin hat das, wie sie uns im Nachwort verrät).