Roman in Briefform

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jana_f.s. Avatar

Von

Der erste (veröffentlichte) Roman der US-amerikanischen Autorin Virginia Evans beeindruckt bereits durch seine gewählte Form: "Die Briefeschreiberin", erschienen im August 2025 bei Goldmann in Übersetzung von Regina Rawlinson, ist vollständig als Korrespondenz konstruiert. Auf rund 390 Seiten begegnen die Lesenden der Protagonistin Sybil van Antwerp, einer 73-jährigen Juristin im Ruhestand, quasi ausschließlich über ihre Briefe – adressiert an Verwandte, Freund*innen und sogar öffentliche Persönlichkeiten. Auf diese Weise entsteht ein vielschichtiges Selbstporträt, das sich eher in Fragmenten und Zwischentönen als in einer geschlossenen Erzählung zeigt.

Sybil van Antwerp ist dabei keine sentimentale Erzählerin – vielmehr kennzeichnen Ironie, Scharfsinn und ein scharfes Gespür für menschliche Schwächen ihre Stimme. Durch die Briefe wird deutlich, wie Sybil ihr eigenes Leben in Distanz hält, aber zugleich versucht, offene Fragen nicht länger zu verdrängen. In dieser Spannung zwischen Abgrenzung und Selbstoffenbarung liegt die eigentliche Dynamik des Romans: Erinnerung wird hier zum Medium der Selbstveränderung.

Bemerkenswert ist nicht nur das literarische Werk, sondern auch der Entstehungsprozess des Buches. Evans berichtet im Interview mit der Southern Review of Books (23. 04. 2025), dass sie bereits zahlreiche andere Bücher und Manuskripte verfasst hatte, bevor "The Correspondent" als erstes veröffentlichtes Buch endlich seinen Weg in die Verlagswelt fand.

Mit der deutschen Übersetzung von Regina Rawlinson (engl. Orig. "The Correspondent", publiziert im April 2024 bei Crown) erhält der Roman nun auch hierzulande seine Bühne. Die Briefeschreiberin verbindet die intime Form des Briefromans mit universellen Fragen nach Identität, Vergebung und Neuanfang im Alter. Damit gelingt Evans ein Debüt, das sowohl literarisch überzeugt als auch thematisch berührt – und das Potenzial hat, eine breite Leser*innenschaft anzusprechen.