toller Briefroman
Vorab möchte ich sagen, dass dieses Buch in Briefform geschrieben ist und man sich auf diese besondere Schreibweise einlassen muss. Man wird mit einer wirklich tollen Geschichte belohnt. Doch worum geht es?
Sybil ist jetzt 73 Jahre alt und blickt auf ein interessantes Leben zurück. Sie hat viel erlebt, sei es als Mutter oder als Ehefrau oder auch als Starjuristin. Ihr Leben lang hat sie das Briefe schreiben geliebt und bis heute schreibt sie täglich. Im "wahren" Leben war jedoch stets auf Abstand zu anderen Menschen und hat dadurch keine tieferen Verbindungen. Doch ein anonymes Schreiben zwingt sie dazu, sich einem Geheimnis zu stellen. Wie wird sie damit umgehen?
Ich mochte dieses Buch von Anfang an. Da ich selbst auch Briefeschreiberin bin, habe ich mich direkt wohl gefühlt beim Lesen. Durch die Briefe lernt man die Protagonistin und ihr Leben gut kennen. Es lässt sich flüssig lesen, die Perspektiven der anderen Personen haben mir gut gefallen. Genauso auch das Personenverzeichnis, denn das benötigt man beim Lesen um nicht durcheinander zu kommen.
Sybil ist jetzt 73 Jahre alt und blickt auf ein interessantes Leben zurück. Sie hat viel erlebt, sei es als Mutter oder als Ehefrau oder auch als Starjuristin. Ihr Leben lang hat sie das Briefe schreiben geliebt und bis heute schreibt sie täglich. Im "wahren" Leben war jedoch stets auf Abstand zu anderen Menschen und hat dadurch keine tieferen Verbindungen. Doch ein anonymes Schreiben zwingt sie dazu, sich einem Geheimnis zu stellen. Wie wird sie damit umgehen?
Ich mochte dieses Buch von Anfang an. Da ich selbst auch Briefeschreiberin bin, habe ich mich direkt wohl gefühlt beim Lesen. Durch die Briefe lernt man die Protagonistin und ihr Leben gut kennen. Es lässt sich flüssig lesen, die Perspektiven der anderen Personen haben mir gut gefallen. Genauso auch das Personenverzeichnis, denn das benötigt man beim Lesen um nicht durcheinander zu kommen.