Eine Brücke, drei Menschen und die herrschende Verzweiflung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kyra112 Avatar

Von

Ich finde es sehr spannend, wenn Bücher mit einem Brief beginnen. Das hat etwas sehr persönliches und scheint auch in diesem Fall den roten Faden der Geschichte zu bilden, da es die Verknüpfung zur Vergangenheit darstellt.

In der Leseprobe lernt man die Hauptfiguren Juliana, Oliver und Alder kennen. Ich finde es sehr interessant, dass die Geschichte aus allen drei Perspektiven erzählt wird. Ich empfinde das als eine Art "dreidimensionale" Perspektive, weil ich sie aus verschiedenen Blickwinkeln erlebe und gerade in diesem Roman eben aus drei Dimensionen.
Mir war gar nicht bewusst, welch spannende Geschichte sich hinter der der London Bridge versteckt, weshalb ich den Roman wirklich spannend finde.
Mich würde vor allem interessieren, was es mit den Ereignissen auf sich hat, von denen im Anfangsbrief geschrieben wird. Ich bin mir sicher, dass es was mit der Geschichte um Estrid zu tun hat, weshalb vermutlich diese Rückblende ins Jahr 1202 erfolgt.

Ich würde mich freuen, die Geschichte der London Bridge weiter kennenzulernen, aber vor allem die Geschichte um Julianna, Alder und Oliver. Wie finden die drei sich und wie kommt es dazu, dass sie sich zusammentun. Kann Julianne ihre Existenz retten und welches Geheimnis verbirgt die Brücke?