ein toller spannender historischer Roman mit einem coolen Buchcover
Wie sehr habe ich mich auf das Buch gefreut und musste eine ganze Weile warten....aber es hat sich sehr gelohnt!
Ich bin immer noch begeistert von dem schönen Buchcover. Es fällt gleich auf und lädt ein den Klappentext zu lesen oder mal reinzuschnöckern. Das Bild vom Schriftsteller ist so passend wie das Buch :). Cool. Passt alles stimmig zusammen.
Ein sehr angenehmer Schreibstil, so kommst du schnell ins Lesen rein und magst nicht wirklich aufhören. Der Wechsel zwischen den beiden Zeiten finde ich gut gelungen. Einerseits die Geschichte von Juliana, einer verwitwete Tuchhändlerin, im Jahre 1749 und andererseits von Estrid und ihrer Schwester, im Jahre 1202/1203. Man ahnt wie es zusammenhängt und am Ende ergibt sich die logische Erklärung. Einzig das Ende war mir zu schnell auserzählt. Ich hätte mir das Tempo so wie von der ganzen Geschichte gewünscht.
Die historischen Fakten habe ich weiterführend mir aus Interesse herausgesucht und nachgelesen. Spannend! Aktuell liest das Buch mein Sohn.
Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung. Ein Muss für jemanden, welcher historische Romane mag.
Ich bin immer noch begeistert von dem schönen Buchcover. Es fällt gleich auf und lädt ein den Klappentext zu lesen oder mal reinzuschnöckern. Das Bild vom Schriftsteller ist so passend wie das Buch :). Cool. Passt alles stimmig zusammen.
Ein sehr angenehmer Schreibstil, so kommst du schnell ins Lesen rein und magst nicht wirklich aufhören. Der Wechsel zwischen den beiden Zeiten finde ich gut gelungen. Einerseits die Geschichte von Juliana, einer verwitwete Tuchhändlerin, im Jahre 1749 und andererseits von Estrid und ihrer Schwester, im Jahre 1202/1203. Man ahnt wie es zusammenhängt und am Ende ergibt sich die logische Erklärung. Einzig das Ende war mir zu schnell auserzählt. Ich hätte mir das Tempo so wie von der ganzen Geschichte gewünscht.
Die historischen Fakten habe ich weiterführend mir aus Interesse herausgesucht und nachgelesen. Spannend! Aktuell liest das Buch mein Sohn.
Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung. Ein Muss für jemanden, welcher historische Romane mag.