historisch und sehr interessant
Schon allein das Cover ist ein Hingucker. Es passt hervorragend zu einem historischen Roman. Man sieht eine Frau und einen Jungen. Ich nehme an, es ist Juliana und Alder.
Beeindruckend fand ich vor allem Juliana die Geschäftsfrau und Witwe, sowie Alder den Strassenjungen.
Ich lese gerne historische Romane und bewundere die Autoren. Von diesem Roman bin ich besonders begeistert. Der Schreibstil von Julius Arth ist mitreissend und fesselt die Leser bis zum Schluss.
Eigentlich sind es zwei Geschichten, die aber perfekt zusammen passen. Der Leser erfährt erst am Ende die Verbindung dieser zwei Geschichten. Kurz beschrieben geht es um den Bau der Brücke, mit den Unglücken und Verschwörungen und deren späteren Nutzung der Brücke mit den einzelnen Geschäften.
Mein Fazit: Julius Arth hat mich mit diesem Buch überzeugt. Es war spannend bis zum Schluss.
Beeindruckend fand ich vor allem Juliana die Geschäftsfrau und Witwe, sowie Alder den Strassenjungen.
Ich lese gerne historische Romane und bewundere die Autoren. Von diesem Roman bin ich besonders begeistert. Der Schreibstil von Julius Arth ist mitreissend und fesselt die Leser bis zum Schluss.
Eigentlich sind es zwei Geschichten, die aber perfekt zusammen passen. Der Leser erfährt erst am Ende die Verbindung dieser zwei Geschichten. Kurz beschrieben geht es um den Bau der Brücke, mit den Unglücken und Verschwörungen und deren späteren Nutzung der Brücke mit den einzelnen Geschäften.
Mein Fazit: Julius Arth hat mich mit diesem Buch überzeugt. Es war spannend bis zum Schluss.