Nichts ist, wie es scheint
Eine Ankunft voller Freude und Unbeschwertheit im fast menschenleeren Nichts einer schottischen Insel hoch im Norden. Natur pur.
Und doch gibt es Geheimnisse, die ihre Schatten über den Alltag werfen, die das Grauen aus der Tiefe holen und alles verändern, was sich einem in den Weg stellt.
Zunächst lässt die Sprache einen heiteren Neuanfang vermuten, doch der Schein trügt.
Was sich dann ereignet (nach Ende der Leseprobe) erfahren wir im Ansatz aus dem Klappentext.
Ich vermute, die Sprache wird dann dem Unheilvollen Rechnung tragen und die Risiken, die das Leben am Rande der Welt eben so mit sich bringt, widerspiegeln.
Spannung lauert auf den kommenden Seiten.
Und doch gibt es Geheimnisse, die ihre Schatten über den Alltag werfen, die das Grauen aus der Tiefe holen und alles verändern, was sich einem in den Weg stellt.
Zunächst lässt die Sprache einen heiteren Neuanfang vermuten, doch der Schein trügt.
Was sich dann ereignet (nach Ende der Leseprobe) erfahren wir im Ansatz aus dem Klappentext.
Ich vermute, die Sprache wird dann dem Unheilvollen Rechnung tragen und die Risiken, die das Leben am Rande der Welt eben so mit sich bringt, widerspiegeln.
Spannung lauert auf den kommenden Seiten.