Wem kann Nancy trauen?
Das Buch fällt durch seinen blauen Farbschnitt und die dunkle Farbgebung des Covers auf. Passt das auch zur Handlung?
Nancy Ryan und ihr Freund Calder Campbell haben ihr stressiges Leben in London satt und ziehen auf die schottische Schieferinsel Langer, auf der Calder geboren wurde und aufgewachsen ist. Nancy ist pessimistisch wegen der Einsamkeit auf der Insel. Sie kämpft auch immer noch mit ihren persönlichen Dämonen: Sie hatte mit Hamish, dem Mann ihrer besten Freundin, einen One-Night-Stand, von dem Calder aber nichts weiß. Beide versuchen krampfhaft schwanger zu werden, aber es klappt nicht. Auch Calder hat persönliche Probleme: Sein Vater ist unter ungeklärten Umständen im Meer ertrunken. Dann kommt Calder selbst in Seenot, aus der er mehr tot als lebendig gerettet wird. Durch eine starke Unterkühlung bleibt sein Herz stehen, aber es gelingt den Ärzten, ihn wiederzubeleben. Als er dann wieder nach Hause kommt, ist er total verändert. Er hat keine Erinnerung an den Unfall, wirkt sehr distanziert, kalt und gefühllos. Sein Freund Hamish kommt auf die Insel, um ihm und Nancy zu helfen.
Es entwickelt sich dann eine spannende Geschichte mit vielen Geheimnissen, die erst am Schluss in einem rasanten Showdown aufgeklärt werden.
Warum hat sich Calder so verändert? Warum sind die Dorfbewohner auch irgendwie merkwürdig? Was haben sie alle zu verbergen? Wem kann Nancy eigentlich noch trauen?
Ich habe die Lektüre sehr genossen und konnte das Buch kaum weglegen. Die Autorin schafft es mühelos, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten und den Leser zu fesseln. Die Hauptprotagonistin Nancy ist sehr sympathisch, ihre Handlungen und Ängste sind nachvollziehbar.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, ich würde gerne noch mehr von der Autorin lesen!
Nancy Ryan und ihr Freund Calder Campbell haben ihr stressiges Leben in London satt und ziehen auf die schottische Schieferinsel Langer, auf der Calder geboren wurde und aufgewachsen ist. Nancy ist pessimistisch wegen der Einsamkeit auf der Insel. Sie kämpft auch immer noch mit ihren persönlichen Dämonen: Sie hatte mit Hamish, dem Mann ihrer besten Freundin, einen One-Night-Stand, von dem Calder aber nichts weiß. Beide versuchen krampfhaft schwanger zu werden, aber es klappt nicht. Auch Calder hat persönliche Probleme: Sein Vater ist unter ungeklärten Umständen im Meer ertrunken. Dann kommt Calder selbst in Seenot, aus der er mehr tot als lebendig gerettet wird. Durch eine starke Unterkühlung bleibt sein Herz stehen, aber es gelingt den Ärzten, ihn wiederzubeleben. Als er dann wieder nach Hause kommt, ist er total verändert. Er hat keine Erinnerung an den Unfall, wirkt sehr distanziert, kalt und gefühllos. Sein Freund Hamish kommt auf die Insel, um ihm und Nancy zu helfen.
Es entwickelt sich dann eine spannende Geschichte mit vielen Geheimnissen, die erst am Schluss in einem rasanten Showdown aufgeklärt werden.
Warum hat sich Calder so verändert? Warum sind die Dorfbewohner auch irgendwie merkwürdig? Was haben sie alle zu verbergen? Wem kann Nancy eigentlich noch trauen?
Ich habe die Lektüre sehr genossen und konnte das Buch kaum weglegen. Die Autorin schafft es mühelos, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten und den Leser zu fesseln. Die Hauptprotagonistin Nancy ist sehr sympathisch, ihre Handlungen und Ängste sind nachvollziehbar.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, ich würde gerne noch mehr von der Autorin lesen!