Gefährliche Escape-Welt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
areswolf Avatar

Von

Maxim, der selber Escape-Räume besitzt, wird zusammen mit einigen anderen Personen von dem Milliardär Nevio eingeladen, seine Burg zu besichtigen, in der sich eine von einer KI betriebenen Escape-Welt befindet. Um zu testen, wie die Escape-Welt funktioniert, sollen unterschiedliche Personen im Gegenzug gegen eine großzügige Entschädigung ihre Meinung abgeben. So begeben sich Maxim, Nevio und weitere Personen hinab in die Burg. Doch als die KI nicht mehr beherrschbar ist, wird es auch für Maxim, Nevio und die anderen gefährlich…

An Figuren haben wir neben Nevio und Maxim noch einen Geschichtsprofessor, eine Influencerin, einen C-Promi und eine durch ein Preisausschreiben ausgewählte Person. Damit ist eine große Bandbreite an Charakteren gegeben, bei denen Spannungen vorprogrammiert sind. Die Figuren wurden in ihrer Art gut ausgearbeitet.

Nun zur Handlung. Am Anfang hat es etwas gebraucht, bis ich in die Geschichte hineingefunden habe, weil viel Zeit dafür verwendet wird, einem die Charaktere und die Funktion der KI vorzustellen. Dementsprechend passiert hier noch nicht wirklich viel. Spannend wurde es ab dem Moment, wo das Escape-Spiel begann. In verschiedenen Räumen warten auf die Teilnehmenden immer ganz andere Rätsel, die detailliert ausgearbeitet sind. Das Spiel wurde in verschiedenen Facetten bildhaft von gruselig, wendungsreich bis hin zu tragisch. Ab diesem Zeitpunkt hat das Buch auch richtig Spaß gemacht. Die Burg zeigt mögliche Gefahren einer KI auf und regt dadurch nebenbei zum kritischen Nachdenken an.