Die Geschichte geht ans Herz!
Nur kurz zum Inhalt: Die Protagonistin Kati Waldstein möchte gerne ein neues Leben beginnen. Hierzu verfasst sie auf Butterbrot Abschiedsbriefe an Menschen, die sie all die Jahre geprägt haben. u.a. an die freundliche Supermarktkassiererin oder ihre Mathematiklehrerin. Letztendlich verfasst sie 37 Briefe. Eines Tages trifft sie auf Severin, der von einem Schicksalsschlag getroffen wurde und glaubt, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind. Wie sich die weitere Geschichte um die beiden entwickelt, will ich an der Stelle bewusst offenlassen. Lasst euch überraschen.
Ich habe auch die Vorgängerbücher "Der Buchspazierer" sowie "Die Geschichtenbäckerin" bereits verschlungen und diese geliebt. Das vorliegende Buch reiht sich nahtlos in diese Reihe der Bücher von Carsten Henn ein - wiederum ein Genuss dieses zu Lesen. Man identifiziert sich jedes Mal mit den Parteien und fühlt mit diesen in unglaublich authentischer Weise mit. Diesen Eindruck vermittelt meiner Meinung nach bereits das Cover des Buches.
Das vorliegende Buch liest sich ebenso flüssig, wie die vorherigen Bücher. Man mag es kaum aus der Hand legen, findet aber auch nach einer Unterbrechung sofort wieder in die Geschichte herein.
Mit den Charakteren kann man sich meiner Meinung nach sehr gut identifizieren. Diese werden sehr detailliert dargestellt und man kann die Empfindungen und Handlungen der Parteien sehr gut nachvollziehen. Es sei verraten, dass jeder Charakter auch seine Besonderheiten hat, die es zu entdecken gilt.
Ich habe auch die Vorgängerbücher "Der Buchspazierer" sowie "Die Geschichtenbäckerin" bereits verschlungen und diese geliebt. Das vorliegende Buch reiht sich nahtlos in diese Reihe der Bücher von Carsten Henn ein - wiederum ein Genuss dieses zu Lesen. Man identifiziert sich jedes Mal mit den Parteien und fühlt mit diesen in unglaublich authentischer Weise mit. Diesen Eindruck vermittelt meiner Meinung nach bereits das Cover des Buches.
Das vorliegende Buch liest sich ebenso flüssig, wie die vorherigen Bücher. Man mag es kaum aus der Hand legen, findet aber auch nach einer Unterbrechung sofort wieder in die Geschichte herein.
Mit den Charakteren kann man sich meiner Meinung nach sehr gut identifizieren. Diese werden sehr detailliert dargestellt und man kann die Empfindungen und Handlungen der Parteien sehr gut nachvollziehen. Es sei verraten, dass jeder Charakter auch seine Besonderheiten hat, die es zu entdecken gilt.