Dieses Buch kommt so leicht daher und geht doch so tief, aber ohne schwermütig zu sein!
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll! Dieses Buch geht tief, aber hat währenddessen eine einzigartige Leichtigkeit. Ich habe bisschen geweint, gelacht und ganz viele tolle Zitate markiert!
Ich habe Von Carsten Henn bereits den Buchspazierer gelesen und war sehr gespannt auf sein neustes Werk. Der Schreibstil war mal wieder fantastisch. Seine Sätze sind so unfassbar schön und formen sich zu einer zauberhaften Geschichte, mit einem Spannungsbogen, auf und abs und zwei Protagonisten, die sich stark verändern und mit Bewältigung ihrer Probleme über sich hinaus wachsen.
Was bekommt man:
* Starke Protagonisten
* Zauberhafte Nebencharaktere
* Leid und Liebe
* Poetische Bilder im Kopf
* Eine Geschichte die zum Nachdenken anregt
* Eine Hommage an geschriebene Briefe
Was schreibt und wem, wenn man sich mit Briefen für einen Neuanfang verabschiedet?
Das Buch fragt immer wieder ist das Leben Zufall oder Schicksal?
Ist das letzten Endes relevant oder eher das was wir draus machen?
"Manche Briefe müssen nicht verschickt, aber trotzdem geschrieben werden."
Und darum geht es auch, vor allem sich mit Themen auseinanderzusetzen. Autor aber auch ein Stück weit Empfänger zu sein.
Eines meiner liebsten Zitate:
"Es war Teil ihrer Magie, dass Briefe nicht alterten. Wenn man sie las erschienen sie wie gerade erst verfasst. Wie gerade erst gefühlt."
Ich kann das Buch voll und ganz empfehlen, es kommt so leicht daher und geht doch so tief, aber ohne schwermütig zu sein!
Ich habe Von Carsten Henn bereits den Buchspazierer gelesen und war sehr gespannt auf sein neustes Werk. Der Schreibstil war mal wieder fantastisch. Seine Sätze sind so unfassbar schön und formen sich zu einer zauberhaften Geschichte, mit einem Spannungsbogen, auf und abs und zwei Protagonisten, die sich stark verändern und mit Bewältigung ihrer Probleme über sich hinaus wachsen.
Was bekommt man:
* Starke Protagonisten
* Zauberhafte Nebencharaktere
* Leid und Liebe
* Poetische Bilder im Kopf
* Eine Geschichte die zum Nachdenken anregt
* Eine Hommage an geschriebene Briefe
Was schreibt und wem, wenn man sich mit Briefen für einen Neuanfang verabschiedet?
Das Buch fragt immer wieder ist das Leben Zufall oder Schicksal?
Ist das letzten Endes relevant oder eher das was wir draus machen?
"Manche Briefe müssen nicht verschickt, aber trotzdem geschrieben werden."
Und darum geht es auch, vor allem sich mit Themen auseinanderzusetzen. Autor aber auch ein Stück weit Empfänger zu sein.
Eines meiner liebsten Zitate:
"Es war Teil ihrer Magie, dass Briefe nicht alterten. Wenn man sie las erschienen sie wie gerade erst verfasst. Wie gerade erst gefühlt."
Ich kann das Buch voll und ganz empfehlen, es kommt so leicht daher und geht doch so tief, aber ohne schwermütig zu sein!