Lustig, leicht und regt dennoch zum Nachdenken an
Schicksal, Fügung oder Zufall? - gibt es das?
Das Cover der "Butterbrotbriefe" hat mich direkt angesprochen. Als ich das Buch dann in den Händen hielt, war ich direkt begeistert von den verschiedenen Strukturen des Einbands. Der kreisrunde Ausschnitt auf dem Cover fühlt sich an wie ein tatsächlicher Ausschnitt aus einem Butterbrotbrief. Der "geknüllte" Hintergrund ist definitiv auch super passend gewählt.
Die Thematik des Romans hat mich durch den Klappentext direkt angesprochen. Es ist leicht und lustig geschrieben, bringt mich zum Lächeln und zeitgleich zum Nachdenken. Ich finde es vor allem schön, dass das Schreiben von Briefen aufgegriffen und thematisiert wird. Wenn wir mal ehrlich sind, wer freut sich nicht über einen handgeschriebenen Brief, eine Postkarte o.ä.?
Es macht Lust darauf, selbst man wieder einen Postkarte oder einen Brief zu versenden.
Inhaltlich hat mir der Roman gut gefallen. Mir hat es nur ein wenig gefehlt noch mehr in Katis Gedanken blicken zu können. Daher war für mich die zwischenmenschliche Beziehung und Vertrautheit zwischen Severin und Kati plötzlich da. Ich hätte mir hier gewünscht mehr über die Charaktere und ihre Gedanken und Gefühlswelt zu erfahren. Erst gegen Ende des Buches wird klar wieso, weshalb warum alles passiert ist und wie es passiert ist.
Alles in allem würde ich das Buch weiterempfehlen, wenn du nach etwas Schicksal, Fügung oder Zufall suchst und es wie Kati irgendwie auch findest.
Das Cover der "Butterbrotbriefe" hat mich direkt angesprochen. Als ich das Buch dann in den Händen hielt, war ich direkt begeistert von den verschiedenen Strukturen des Einbands. Der kreisrunde Ausschnitt auf dem Cover fühlt sich an wie ein tatsächlicher Ausschnitt aus einem Butterbrotbrief. Der "geknüllte" Hintergrund ist definitiv auch super passend gewählt.
Die Thematik des Romans hat mich durch den Klappentext direkt angesprochen. Es ist leicht und lustig geschrieben, bringt mich zum Lächeln und zeitgleich zum Nachdenken. Ich finde es vor allem schön, dass das Schreiben von Briefen aufgegriffen und thematisiert wird. Wenn wir mal ehrlich sind, wer freut sich nicht über einen handgeschriebenen Brief, eine Postkarte o.ä.?
Es macht Lust darauf, selbst man wieder einen Postkarte oder einen Brief zu versenden.
Inhaltlich hat mir der Roman gut gefallen. Mir hat es nur ein wenig gefehlt noch mehr in Katis Gedanken blicken zu können. Daher war für mich die zwischenmenschliche Beziehung und Vertrautheit zwischen Severin und Kati plötzlich da. Ich hätte mir hier gewünscht mehr über die Charaktere und ihre Gedanken und Gefühlswelt zu erfahren. Erst gegen Ende des Buches wird klar wieso, weshalb warum alles passiert ist und wie es passiert ist.
Alles in allem würde ich das Buch weiterempfehlen, wenn du nach etwas Schicksal, Fügung oder Zufall suchst und es wie Kati irgendwie auch findest.