Leider sehr oberflächlich .....
Inhalt :
Hier stellt uns die Autorin "Veronika Peters " das Leben der englischen Lyrikerin Edith Sitwell aus der Sicht der fiktiven Dienstmädchen Jane und deren Mutter Emma vor !
Meine Meinung :
Ein recht anspruchsvolles Buchcover und ein interessanter Klappentext erwartet hier dem Leser !
Zwar ist der Schreibstil recht angenehm (recht flüssig ) , aber im Großen und im Ganzen wirken hier manche Passagen recht distanziert und zu langatmig !
Insgesamt hätte ich mir gewünscht mehr aus Ediths Leben zu erfahren und was man erfährt sind leider mehr belanglose Dinge aus ihren Alltagsleben !
Habe eigentlich mehr eine ausführliche Biografie über diese Lyrikerin "Edith Sitwell " erwartet , aber das war leider nicht der Fall und deswegen kann ich dieses Buch auch nicht weiter empfehlen !
Schade eigentlich ,denn man hätte hier viel mehr preisgeben können !
Hier stellt uns die Autorin "Veronika Peters " das Leben der englischen Lyrikerin Edith Sitwell aus der Sicht der fiktiven Dienstmädchen Jane und deren Mutter Emma vor !
Meine Meinung :
Ein recht anspruchsvolles Buchcover und ein interessanter Klappentext erwartet hier dem Leser !
Zwar ist der Schreibstil recht angenehm (recht flüssig ) , aber im Großen und im Ganzen wirken hier manche Passagen recht distanziert und zu langatmig !
Insgesamt hätte ich mir gewünscht mehr aus Ediths Leben zu erfahren und was man erfährt sind leider mehr belanglose Dinge aus ihren Alltagsleben !
Habe eigentlich mehr eine ausführliche Biografie über diese Lyrikerin "Edith Sitwell " erwartet , aber das war leider nicht der Fall und deswegen kann ich dieses Buch auch nicht weiter empfehlen !
Schade eigentlich ,denn man hätte hier viel mehr preisgeben können !