Super schΓΆnes Buch!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
a.court.of.pages Avatar

Von

𝑺𝒉𝒆 π’”π’•π’‚π’šπ’†π’… π’”π’•π’Šπ’π’, π’π’†π’•π’•π’Šπ’π’ˆ π’‰π’Šπ’” 𝒏𝒆𝒂𝒓𝒏𝒆𝒔𝒔 π’π’Šπ’π’ˆπ’†π’“. 𝑯𝒆 π’˜π’‚π’” π’Šπ’“π’“π’Šπ’•π’‚π’•π’Šπ’π’ˆ, π’šπ’†π’”, 𝒃𝒖𝒕 π’Šπ’π’•π’†π’“π’†π’”π’•π’Šπ’π’ˆ. "𝑾𝒉𝒂𝒕 π’˜π’π’–π’π’… π’šπ’π’– 𝒃𝒆, π’Šπ’‡ π’šπ’π’– 𝒄𝒐𝒖𝒍𝒅 𝒄𝒉𝒐𝒐𝒔𝒆?" 𝒉𝒆 π’‚π’”π’Œπ’†π’….

Fangen wir mit dem Cover an. Es ist unfassbar wunderschΓΆn. Auf dem Cover ist so viel mehr als eine Frau im Kleid und man sieht es erstmal gar nicht.
Nun zur Handlung: FΓΌr alle, die Bridgerton-Fans sind, ist dieses Buch auf jeden Fall ein Muss. Neben der Handlung, wie sich Kinder aus reichen Familien frΓΌher verhalten mussten, geht es um so viel mehr. Es geht um Frauenrechte, Emanzipation, Rechte fΓΌr PoC, Politik, das Heiratsdilemma und so viel mehr. Jede, der 4 Protagonistinnen, Olivia, deren Schwester Helen, Ruby (Olivias beste Freundin) und Amy-Rose (Olivias und Helens DienstmΓ€dchen), haben andere Visionen, TrΓ€ume und Hobbies. Dennoch mΓΌssen sie als Frauen so viel durchmachen. Man fiebert sehr mit ihnen mit. Ohne zu spoilern, finde ich Olivias und Helens TrΓ€ume und deren Umsetzung am spannendsten. Rubys Probleme sind sehr verstΓ€ndlich, aber ich hΓ€tte an 2 Stellen nicht wie sie gehandelt, weswegen ich Ruby nicht am besten fand (sie war dennoch super). Amy-Roses TrΓ€ume sind unfassbar verstΓ€ndlich und auch mit ihr habe ich sehr mitgefiebert.
Alle anderen Figuren waren nett, charmant, rund und es war einfach nur toll, sie kennenlernen zu dΓΌrfen.
Der Schreibstil war so, dass man das Buch entspannt lesen konnte, es aber auch weglegen konnte, aber es hat einen nicht losgelassen. Man wollte wissen, wie es mit den Protagonistinnen weitergeht.
Ohne spoilern zu wollen, habe ich mir so oft gedacht, dass ich nicht mit Olivia, aber auch schon gar nicht mit Amy-Rose, Ruby oder aber Helen tauschen wollen würde. Außerdem dachte ich so oft, dass ich froh sein kann, in dieser Zeit zu leben als um 1910.