Verdichtung und Atmosphäre

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wandablue Avatar

Von

Kurzmeinung: Hat mich sofort überzeugt!


Lucy Fricke hat einen höchst unterhaltsamen und gleichzeitig glaubwürdigen Roman darüber geschrieben, wie das Leben einer Botschafterin aussehen könnte. Unsere Heldin heißt Friederike Andermann, ist Deutsche, in ihren Fünfzigern und hat bereits einiges erlebt.

Der Leser erfährt jedoch nicht alles. Ein wenig vom persönlichen und vom beruflichen Hintergrund, zum Beispiel wie schwierig es ist, eine Ehe aufrechtzuerhalten, wenn „der Mann plötzlich die Frau ist“. So etwas wird lakonisch mitgeteilt, nebenher, weder ausufernd noch larmoyant, das ist vergnüglich zu lesen, obwohl man den Frust der Diplomatin durchaus spürt.

Der Kommentar:
Wie Frauen einen höheren Preis bezahlen als ihre männlichen Kollegen, wenn sie im Beruf Erfolg haben und wie die banalsten Dinge im diplomatischen Dienst Gefahr laufen, bilaterale Konflikte auszulösen, davon erzählt „Die Diplomatin“. Die Kapitel sind kurz, Lucy Fricke hat die Geschehnisse geschickt verdichtet, in ihrem Roman gibt es keinen unnötigen Ballast. Und doch fehlt nichts. Atmosphäre und Verdichtung, das mag ich, alles Unnötige weglassen, das ist fast schon Kunst.

Letzte Station Frau Andermanns ist die Türkei. Dort fordert ein unvorsichtiger und naiver Journalist das ganze diplomatische Geschick von Frau Andermann ein. Es geht um die Menschen, um die Reputation ihres Landes und nicht zuletzt steht ihre Karriere auf dem Spiel.

Gekonnt auf Effekt, aber nicht auf Effekthascherei geschrieben, bietet Lucy Fricke einen Blick hinter die Kulissen des diplomatischen Dienstes. Gerade ihre kurze, prägnante Schreibe hat mich überzeugt. Ich habe mich keine Sekunde lang gelangweilt, bin betroffen von den Auswirkungen der türkischen Diktatur (obwohl wir das spätestens seit dem Fall Deniz Yüksel präsent haben) und teile den Humor der Autorin.

Fazit: Besonders die Atmosphäre des Fremden kann Lucy Fricke mit ganz leichtem Federstrich vermitteln. Volle Punktzahl für diesen erfrischenden Roman, der auf wenigen Seiten alles hat, was ein gutes Buch braucht. So muss Unterhaltung sein.

Kategorie: Beste Unterhaltung
Verlag: Claassen, 2022