undurchsichtig und verwirrend
“Die Djurkovic und ihr Metzger” von Thomas Raab
Das Cover ist der Hingucker, das rote abgewetzte Chesterfield – Sofa ist einfach toll in Szene gesetzt und kommt im Buch auch vor.
Für mich war es das erste Buch vom Metzger. Daher bin ich mir nicht sicher ob meine leichten Schwierigkeiten in Geschehen rein zu kommen damit zusammen hingen oder woran es sonst noch lag. An den Schreibstil und den Sprachgebrauch musste ich mich erst mal gewöhnen. Ich wurde immer wieder verwirrt, da mir nicht gleich alles klar war worauf der Autor anspielte oder was er damit aussagen wollte. Die Charaktere werden gut präsentiert, wodurch man deren Handlungen ganz gut nach voll ziehen kann. Was mir besonders gefallen hat, ist das es immer wieder unvorhersehbare Handlungen und Ereignisse gibt was es interessant macht und man den Roman gerne bis zum Schluss liest.
Das Cover ist der Hingucker, das rote abgewetzte Chesterfield – Sofa ist einfach toll in Szene gesetzt und kommt im Buch auch vor.
Für mich war es das erste Buch vom Metzger. Daher bin ich mir nicht sicher ob meine leichten Schwierigkeiten in Geschehen rein zu kommen damit zusammen hingen oder woran es sonst noch lag. An den Schreibstil und den Sprachgebrauch musste ich mich erst mal gewöhnen. Ich wurde immer wieder verwirrt, da mir nicht gleich alles klar war worauf der Autor anspielte oder was er damit aussagen wollte. Die Charaktere werden gut präsentiert, wodurch man deren Handlungen ganz gut nach voll ziehen kann. Was mir besonders gefallen hat, ist das es immer wieder unvorhersehbare Handlungen und Ereignisse gibt was es interessant macht und man den Roman gerne bis zum Schluss liest.