Vielversprechende queere Story
Kate Fagans Roman Die drei Leben der Cate Kay könnte sich als fesselnde, queere Geschichte über Identität, Neuanfang und Selbstfindung erweisen. Besonders spannend wirkt der Aufbau: Drei unterschiedliche Lebenswege einer Person, erzählt in der Ich-Perspektive, laufen nach und nach zusammen.
Gerade diese Perspektive lässt vermuten, dass man tief in die Gefühlswelt der Hauptfigur eintauchen kann. Dass es sich um eine queere Geschichte handelt, macht den Roman noch interessanter, ebenso wie die Frage, wie viel man von sich selbst ablegen oder neu erfinden kann.
Insgesamt lässt sich sagen: Das Buch verspricht emotionale Tiefe, Spannung und eine vielschichtige Erzählweise, die Lust aufs Weiterlesen macht.
Gerade diese Perspektive lässt vermuten, dass man tief in die Gefühlswelt der Hauptfigur eintauchen kann. Dass es sich um eine queere Geschichte handelt, macht den Roman noch interessanter, ebenso wie die Frage, wie viel man von sich selbst ablegen oder neu erfinden kann.
Insgesamt lässt sich sagen: Das Buch verspricht emotionale Tiefe, Spannung und eine vielschichtige Erzählweise, die Lust aufs Weiterlesen macht.