Drei Leben und eine starke Frau
Schon das Cover hat mich sofort angesprochen. Es ist ausdrucksstark, stilvoll und passt perfekt zum Inhalt des Romans. Die Gestaltung spielt schön auf die „drei Leben“ der Protagonistin an und weckt direkt Neugier auf ihre Geschichte.
Auch inhaltlich konnte mich der Roman überzeugen. Kate Fagan schreibt mit einer Leichtigkeit, die es ermöglicht, trotz der teils intensiven und emotionalen Themen mühelos in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und schafft es, ernste Momente mit einer gewissen Wärme und Nachdenklichkeit zu verbinden.
Besonders gut gefallen haben mir die komplexen und vielschichtigen Charaktere. Jede Figur hat ihre Tiefe und wirkt authentisch, man spürt, dass hinter jeder Entscheidung und jedem Gefühl eine Geschichte steckt.
Ohne zu viel verraten zu wollen: Der Roman erinnert in gewisser Weise an „Die sieben Ehemänner der Evelyn Hugo“. Vor allem durch den Rückblick auf ein bewegtes Leben und eine starke, facettenreiche Hauptfigur. Allerdings ist „Die drei Leben der Cate Kay“ weniger dramatisch und etwas leiser erzählt, was ihm einen ganz eigenen, charmanten Ton verleiht.
Insgesamt ein sehr gelungenes, bewegendes Buch über Identität, Entscheidungen und das, was ein Leben ausmacht. Eine klare Leseempfehlung!
Auch inhaltlich konnte mich der Roman überzeugen. Kate Fagan schreibt mit einer Leichtigkeit, die es ermöglicht, trotz der teils intensiven und emotionalen Themen mühelos in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und schafft es, ernste Momente mit einer gewissen Wärme und Nachdenklichkeit zu verbinden.
Besonders gut gefallen haben mir die komplexen und vielschichtigen Charaktere. Jede Figur hat ihre Tiefe und wirkt authentisch, man spürt, dass hinter jeder Entscheidung und jedem Gefühl eine Geschichte steckt.
Ohne zu viel verraten zu wollen: Der Roman erinnert in gewisser Weise an „Die sieben Ehemänner der Evelyn Hugo“. Vor allem durch den Rückblick auf ein bewegtes Leben und eine starke, facettenreiche Hauptfigur. Allerdings ist „Die drei Leben der Cate Kay“ weniger dramatisch und etwas leiser erzählt, was ihm einen ganz eigenen, charmanten Ton verleiht.
Insgesamt ein sehr gelungenes, bewegendes Buch über Identität, Entscheidungen und das, was ein Leben ausmacht. Eine klare Leseempfehlung!