Ein Buch, das sich lohnt
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, und der Einstieg war auch durchaus spannend – doch ehrlich gesagt tat ich mich anfangs etwas schwer, richtig „anzukommen“. Die vielen Wendungen und Identitäten (Anne Marie Callahan → Cass Ford → Cate Kay) fordern, und ich musste mich erst einlesen. Sobald ich aber einmal drin war, entwickelte sich das Ganze zu einer packenden Lektüre. Besonders die Idee, eine erfolgreiche Autorin im Rückblick ihre geheimen Leben enthüllen zu lassen, fand ich clever umgesetzt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, die Kapitel abwechslungsreich gestaltet, und es gelingt der Autorin, Identität, Erinnerung und Selbstbild auf überzeugende Weise zu verknüpfen.
Einige Passagen empfand ich dennoch als etwas langatmig, und manchmal hätte ich mir noch mehr emotionale Tiefe gewünscht – dennoch bleibt am Ende ein positiv stimmendes Gesamtbild. Ich würde das Buch allen empfehlen, die gerne über Identität und Vergangenheit nachdenken und dabei eine gute Portion Spannung mögen.
Einige Passagen empfand ich dennoch als etwas langatmig, und manchmal hätte ich mir noch mehr emotionale Tiefe gewünscht – dennoch bleibt am Ende ein positiv stimmendes Gesamtbild. Ich würde das Buch allen empfehlen, die gerne über Identität und Vergangenheit nachdenken und dabei eine gute Portion Spannung mögen.