Eine originelle Geschichte
Ich war aufgrund des Klappentextes und auch des Covers sehr gespannt auf diesen Roman und habe es auch genossen ihn zu lesen.
Die Autorin Cate Kay lebt ein Leben im Versteck und unter falschem Namen, weil sie in der Vergangenheit vor etwas davongelaufen ist, das sie Schritt für Schritt einholt. Diese Autorin schreibt nun ihre Memoiren, die begleitet werden von Kapiteln aus der Sicht von Menschen, die in ihrem Leben eine relevante Rolle gespielt haben. Die Storyline, den Aufbau und das Konzept dahinter fand ich höchst originell und ließ mich aufgrund der schnellen Wechsel auch beim Lesen interessiert dranbleiben. Obwohl die Figuren sehr nahbar berichten und gezeichnet sind, konnte ich jedoch nie so ganz bei ihnen andocken. Manchmal wusste ich nicht, ob gerade Cate oder Ray erzählt und musste nochmal aktiv überlegen, und das Bild, das andere von Cate (bzw. Annie) zeichneten, passte in meinem Augen oft nicht zu dem Bild, das ich mir in den gleichen Situationen selbst von ihr machen konnte. Daher kann ich sagen, dass ich diese Geschichte als Konstrukt sehr gern gelesen habe, dass ich jedoch nicht vollständig mit den Figuren abtauchen konnte.
Die Autorin Cate Kay lebt ein Leben im Versteck und unter falschem Namen, weil sie in der Vergangenheit vor etwas davongelaufen ist, das sie Schritt für Schritt einholt. Diese Autorin schreibt nun ihre Memoiren, die begleitet werden von Kapiteln aus der Sicht von Menschen, die in ihrem Leben eine relevante Rolle gespielt haben. Die Storyline, den Aufbau und das Konzept dahinter fand ich höchst originell und ließ mich aufgrund der schnellen Wechsel auch beim Lesen interessiert dranbleiben. Obwohl die Figuren sehr nahbar berichten und gezeichnet sind, konnte ich jedoch nie so ganz bei ihnen andocken. Manchmal wusste ich nicht, ob gerade Cate oder Ray erzählt und musste nochmal aktiv überlegen, und das Bild, das andere von Cate (bzw. Annie) zeichneten, passte in meinem Augen oft nicht zu dem Bild, das ich mir in den gleichen Situationen selbst von ihr machen konnte. Daher kann ich sagen, dass ich diese Geschichte als Konstrukt sehr gern gelesen habe, dass ich jedoch nicht vollständig mit den Figuren abtauchen konnte.