Ich wünschte ich wäre jemand Anderes...
Der Einstieg in dieses Buch viel mir etwas schwer, es dauert, bis man einen Überblick über die Geschichte gewinnt. Daher mein Tipp: Nicht aussteigen und möglichst lange Passagen am Stück lesen oder nur wenige Tage Pause einlegen. Danach entfaltet "Die drei Leben der Cate Kay" sich und wird zum Lesegenuss.
Zuerst lernen wir Annie und ihr Kleinstadtleben kennen. Sie ist mit Amanda befreundet und diese Freundschaft bedeutet ihr Alles. Durch einen tragischen Unfall verändert sich Annies Leben und sie beschließt einen Andere zu werden. Cass Ford wird erschaffen. Und sie wird eine stille Berühmtheit, denn Cass schreibt eine sehr erfolgreiche Romantriologie natürlich unter Pseudonym. So kommt Cate Kay in die Geschichte. Und damit ist die Verwirrung perfekt. Erzählt wird die Geschichte nicht nur von der Hauptperson, sondern auch noch von ihre*n Wegbegleiter*innen. Dadurch wird die Geschichte enorm facettenreich. Mir hat die Geschichte viel gegeben und ich mochte die Bandbreite der Charaktere.
Zuerst lernen wir Annie und ihr Kleinstadtleben kennen. Sie ist mit Amanda befreundet und diese Freundschaft bedeutet ihr Alles. Durch einen tragischen Unfall verändert sich Annies Leben und sie beschließt einen Andere zu werden. Cass Ford wird erschaffen. Und sie wird eine stille Berühmtheit, denn Cass schreibt eine sehr erfolgreiche Romantriologie natürlich unter Pseudonym. So kommt Cate Kay in die Geschichte. Und damit ist die Verwirrung perfekt. Erzählt wird die Geschichte nicht nur von der Hauptperson, sondern auch noch von ihre*n Wegbegleiter*innen. Dadurch wird die Geschichte enorm facettenreich. Mir hat die Geschichte viel gegeben und ich mochte die Bandbreite der Charaktere.