Wendepunkte
Cate Kay ist eine berühmte Autorin, die mit ihrer Roman-Trilogie ein Millionenpublikum erreicht hat. Wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt, weiß allerdings kein Mensch. Beinahe jedenfalls, denn bestimmte juristische und logistische Aufgaben müssen übernommen werden. Cate beginnt sich an ihre Vergangenheit zu erinnern und sie fragt sich, ob es nicht langsam an der Zeit ist, die wirkliche Person hinter dem Künstlernamen der Öffentlichkeit vorzustellen. Wie ist die kleine Annie erst zu Cass und dann zur großartigen, aber mysteriösen Cate geworden. Zwar ist in ihrem Leben nicht alles so gekommen, wie erträumt, doch gerade das könnte erzählt werden.
Zu beginn des Lebens glaubt man, dass die Welt einem offen steht. Und so geht es auch der kleinen Annie. Zwar ist ihr Elternhaus nicht das Schönste, aber es gibt gute Momente. Und als Annie in der Grundschule eine beste Freundin findet, hellt sich alles auf. Diese Beiden sind ein besonderes Team und so entwickeln sie sich bis zum Schulabschluss weiter. Aber wieso lässt Annie ihre Träume hinter sich und wieso ist sie plötzlich eine Bestsellerautorin, deren Vergangenheit niemand kennt. Doch eines Tages will Cate Kay ihre Geschichte erzählen und alles, was ihr auf der Seele liegt, wird an die Öffentlichkeit kommen.
Wenn man das auffällig, lebendig und farbenfroh gestaltete Cover sieht, denkt man zwar, da gibt es ein Geheimnis, aber man vermutet eine eher leichte Erzählung. Das kommt dann doch ein wenig anders. Nachdem man sich in die Handlung hineingefunden hat, entwickelt die Story richtigen Drive. Die Freundschaft der Mädchen, von denen eine in späteren Jahren merkt, dass sie mehr möchte. Und dann verläuft das Leben ganz anders. Nicht nur durch eigenes Handeln. Für Cate ist das Schreiben ein Ausweg, eine Möglichkeit, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und ihren Schmerz auszudrücken. Der Erfolg kommt unerwartet und führt zu Reaktionen. Wie hier eins ins andere greift, ist toll geschildert. Wenn die Lebensentwürfe auch nicht den eigenen entsprechen, bekommt man doch einen spannenden Einblick in das Leben sympathischer Menschen, deren Träume und Gefühle. Manchmal nimmt das Schicksal einfach seinen Lauf und man kann dankbar dafür sein. Ein Roman, der zwar anders ist als gedacht, der vielleicht gerade deswegen fesselt.
Zu beginn des Lebens glaubt man, dass die Welt einem offen steht. Und so geht es auch der kleinen Annie. Zwar ist ihr Elternhaus nicht das Schönste, aber es gibt gute Momente. Und als Annie in der Grundschule eine beste Freundin findet, hellt sich alles auf. Diese Beiden sind ein besonderes Team und so entwickeln sie sich bis zum Schulabschluss weiter. Aber wieso lässt Annie ihre Träume hinter sich und wieso ist sie plötzlich eine Bestsellerautorin, deren Vergangenheit niemand kennt. Doch eines Tages will Cate Kay ihre Geschichte erzählen und alles, was ihr auf der Seele liegt, wird an die Öffentlichkeit kommen.
Wenn man das auffällig, lebendig und farbenfroh gestaltete Cover sieht, denkt man zwar, da gibt es ein Geheimnis, aber man vermutet eine eher leichte Erzählung. Das kommt dann doch ein wenig anders. Nachdem man sich in die Handlung hineingefunden hat, entwickelt die Story richtigen Drive. Die Freundschaft der Mädchen, von denen eine in späteren Jahren merkt, dass sie mehr möchte. Und dann verläuft das Leben ganz anders. Nicht nur durch eigenes Handeln. Für Cate ist das Schreiben ein Ausweg, eine Möglichkeit, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und ihren Schmerz auszudrücken. Der Erfolg kommt unerwartet und führt zu Reaktionen. Wie hier eins ins andere greift, ist toll geschildert. Wenn die Lebensentwürfe auch nicht den eigenen entsprechen, bekommt man doch einen spannenden Einblick in das Leben sympathischer Menschen, deren Träume und Gefühle. Manchmal nimmt das Schicksal einfach seinen Lauf und man kann dankbar dafür sein. Ein Roman, der zwar anders ist als gedacht, der vielleicht gerade deswegen fesselt.