Witzig, inspirierend und berührend!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
aerdna Avatar

Von

Spoilern oder nicht spoilern, das ist hier die Frage...was verrät zu viel, was zu wenig...über die ich lange nachdenken musste, um zu dem Schluss zu kommen, dass der Klappentext genug über den Inhalt verrät.

Vorab: Ich liebe dieses Buch.

Es ist definitiv kein leicht-seichter Lesestoff, sondern bringt mit Leichtigkeit und viel Witz eine Tiefe mit, die berührt, ohne zu beschweren.

Ich habe selten Autoren gelesen, die diese Balance so pointiert zwischen den Zeilen umzusetzen vermögen, wie Kate Fagan, deren Beobachtungsgabe für die Zwischentöne menschlicher Begegnung ihresgleichen sucht.

Ich mag Bücher, wenn ich nicht ohne einen ganzen Stapel Textmarker griffbereit daneben liegend auskomme.
Mein Exemplar - das ich im Rahmen einer Verlosung auf Vorablesen.de gewonnen habe; lieben Dank an dieser Stelle, auch an den Insel Verlag :) - war nach dem Lesen bunt und mit (m)einer zweiten Geschichte an den Rändern beschrieben.

Wie ungewöhnlich für einen Roman, dass er so viele Impulse, so viele Feinheiten zwischen den Zeilen mitbringt; anrührend pointierte Beobachtungen dessen, was unausgesprochen zwischen Menschen geschieht, selbst dann, wenn sie unaufhörlich reden. Erkenntnisse ohne belehrend zu sein. Es wirkt nach, es klingt an, man wird traurig, man wird fröhlich - „release and let go“.

Wer sich ein bisschen mit Emotionen beschäftigt, wird den Flow Zustand, der nach einer Weile unweigerlich entsteht, verstehen und lieben.
Die Protagonisten sind unheimlich stark gezeichnet. Man fiebert mit, wie es für sie weitergeht und fühlt den Anklang im eigenen Leben.

Es ist ein Buch für denkende Menschen, für solche, die gerne reflektieren und den Umstand schätzen, dass kein Zustand, kein Gefühl ewig bleiben kann. Und das Wachsen nur durch Loslassen möglich wird.

Genau so aber auch für solche, die einfach gerne bunt, laut und voll fühlen, ohne sich den Kopf zu zerbrechen.

Es ist eine Reise der Selbstfindung, über das Werden und Vergehen und was schwer wirken könnte, wird hier mit ganz viel inspirierender Resilienz gelebt.
Ein Buch, das einen umarmt, einen sanft einlädt, genauer hinzufühlen und das Leben mit gestalterischer Freude zu nehmen - trotz oder gerade wegen der schweren Momente, die immer einen Ausgleich finden in den schönen: eine Einladung, die Glimmer im Alltäglichen nicht zu übersehen.

Ich hätte das Buch gekauft, wenn ich es nicht gewonnen hätte und habe schon den einen oder anderen lieben Menschen im Sinn, der sich zu Weihnachten darüber freuen könnte.