Marie und der digitale Durchbruch: Musik, Chaos und eine unerwartete Managerin
"Marie’s Channel" ist ein wunderbares und unterhaltsames Buch aus der beliebten Reihe "Die drei !!!", das mich als Erwachsene ebenso begeistern konnte wie als Kind. Ich habe die Vorgängerbände geliebt und freue mich, dass auch meine Tochter mittlerweile eine große Leidenschaft für die Geschichten entwickelt hat. Es ist schön zu sehen, wie sich die Themen weiterentwickeln und gleichzeitig die Essenz der Reihe erhalten bleibt.
In diesem Band geht es um Marie, die mit ihrer Musik und ihrem eigenen Channel online geht – ein sehr modernes Thema, das perfekt zu der Zeit passt. Es war spannend zu erleben, wie sie mit den Herausforderungen von Social Media und den damit verbundenen Unsicherheiten kämpft. Marie als Figur ist unglaublich authentisch und sympathisch, ihre Leidenschaft für Musik und ihre Beziehungen zu ihren Freundinnen Kim und Franzi machen das Buch sehr warmherzig.
Ich fand es großartig, wie der Autor die Balance zwischen den persönlichen Themen der Hauptfiguren und der Detektivarbeit der drei !!! aufrechterhält. Auch wenn Marie sich mit ihrer Musik und dem Channel beschäftigt, bleibt der Detektivclub für sie und ihre Freundinnen immer eine Priorität, was die Werte der Reihe weiter stärkt.
Die Dynamik zwischen den Charakteren, besonders zwischen Marie und ihrer kleinen Schwester Lina, sorgt immer wieder für humorvolle Momente. Lina, die selbst zur "Managerin" von Marie wird, bringt frischen Wind und eine neue Perspektive in die Geschichte. Ihre chaotischen, aber gut gemeinten Versuche, Marie zu unterstützen, sind zum Schmunzeln und zeigen, wie Familienmitglieder manchmal auf ihre eigene, manchmal etwas unorthodoxe Weise füreinander da sind.
Die Mischung aus Freundschaft, Musik, Social Media und natürlich Detektivarbeit macht das Buch sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend und unterhaltsam. Ich kann es nur empfehlen, besonders wenn man selbst ein Fan der Reihe ist und vielleicht sogar gemeinsam mit der nächsten Generation in diese Welt eintauchen möchte.
In diesem Band geht es um Marie, die mit ihrer Musik und ihrem eigenen Channel online geht – ein sehr modernes Thema, das perfekt zu der Zeit passt. Es war spannend zu erleben, wie sie mit den Herausforderungen von Social Media und den damit verbundenen Unsicherheiten kämpft. Marie als Figur ist unglaublich authentisch und sympathisch, ihre Leidenschaft für Musik und ihre Beziehungen zu ihren Freundinnen Kim und Franzi machen das Buch sehr warmherzig.
Ich fand es großartig, wie der Autor die Balance zwischen den persönlichen Themen der Hauptfiguren und der Detektivarbeit der drei !!! aufrechterhält. Auch wenn Marie sich mit ihrer Musik und dem Channel beschäftigt, bleibt der Detektivclub für sie und ihre Freundinnen immer eine Priorität, was die Werte der Reihe weiter stärkt.
Die Dynamik zwischen den Charakteren, besonders zwischen Marie und ihrer kleinen Schwester Lina, sorgt immer wieder für humorvolle Momente. Lina, die selbst zur "Managerin" von Marie wird, bringt frischen Wind und eine neue Perspektive in die Geschichte. Ihre chaotischen, aber gut gemeinten Versuche, Marie zu unterstützen, sind zum Schmunzeln und zeigen, wie Familienmitglieder manchmal auf ihre eigene, manchmal etwas unorthodoxe Weise füreinander da sind.
Die Mischung aus Freundschaft, Musik, Social Media und natürlich Detektivarbeit macht das Buch sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend und unterhaltsam. Ich kann es nur empfehlen, besonders wenn man selbst ein Fan der Reihe ist und vielleicht sogar gemeinsam mit der nächsten Generation in diese Welt eintauchen möchte.