Singoptimismus
Mir gefällt das Buchcover, weil es bunt, lustig und kinderfreundlich ist. Der Schreibstil gefällt mir gut, weil es fließend und nett geschrieben ist und es wurden keine Schimpfwörter benutzt. Die Sprache ist sehr kinderfreundlich gewählt worden. Mir gefällt es, dass der rote Faden benutzt wurde und z. B. erklärt wird, wo die Geschichte spielt (z. B. Café Lomo und Maries Zimmer) oder wer mitspielt, wird gleich am Anfang beschrieben. Ich finde den Spannungsaufbau gut, denn Marie möchte erst nicht die Hilfe von anderen wichtigen Menschen in ihrem Leben annehmen, um eine berühmte Sängerin über das Internet zu werden. Im Laufe der ersten Seiten muss Marie aber lernen, diese Hilfe doch anzunehmen, denn glücklicherweise folgt darauf für Marie eine erste große Überraschung. Ich würde erwarten, dass noch ein Detektivfall gelöst werden muss. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil Marie meine Lieblings- und Hauptdarstellerin in dieser Geschichte ist und ich weiß, dass es noch spannender wird.