Düster, grausam und packend bis zum Schluss!
Da ich den ersten Band von „Ever & After„ geliebt habe, war diese Fortsetzung ein absolutes Must-Read für mich. Mit „Die dunkle Hochzeit“ entführt Stella Tack den Leser erneut in ihre düstere und grausame Welt voller machthungriger Märchenfiguren.
„Black lächelte mich an. »Wahre Märchen enden nicht mit einem Kuss, sondern mit dem Tod, Rain.« Er drückte mir die Lippen auf die Stirn. Nur flüchtig, doch es reichte, dass ich am ganzen Körper Gänsehaut bekam.“ Zitat aus „Ever & After – Die dunkle Hochzeit“, Seite 611.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des lockeren und bildhaften Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Stella Tack versteht es meisterlich, eine düstere Atmosphäre zu schaffen, bei der es dem Leser eiskalt den Rücken runterläuft. Die Reihe „Ever & After“ ist alles andere als eine gewöhnliche Märchenadaption. Hier passt einfach alles perfekt zusammen. Die Handlung ist durchweg spannend und unvorhersehbar. Stella Tack sorgt an einigen Stellen für einen richtigen Gänsehaut-Effekt, denn ihre Märchenadaption ist grausam und teilweise sehr brutal. Dadurch bringt die Autorin wie bereits im ersten Band in Erinnerung, dass die ursprünglichen Märchen nicht ganz ohne sind. Einige Szenen sollte man mit einer Menge schwarzem Humor nehmen, wenn Gliedmaßen durch die Luft fliegen oder Haut abgezogen wird. Zum Glück geschieht hier vieles fast nebensächlich und wird nicht detailliert oder bildhaft beschrieben.
„»Du hast das Paradies nie gesehen, weil ihr in eine Welt hineingeboren wurdet, die bereits im Sterben lag. Du kannst dir nicht einmal ausmalen, wie eine Welt gestaltet wäre, wenn sie nicht unter den selbst gemachten Grenzen des Menschen zu leiden hat.« […]
»Wag es nicht, mir Kurzsichtigkeit vorzuwerfen! Massenmord ist mit nichts zu entschuldigen«, fauchte ich ihn an, während mir ein kalter Schweißtropfen über den Rücken lief.“ Zitat aus „Ever & After – Die dunkle Hochzeit“, Seite 77.
Die Handlung ist rasant und man fliegt nur so durch die Seiten. Der Leser kann sich auf so einiges gefasst machen. Dieser Band verstärkt die Gefahr rund um Rain und ihre Freunde. Eine actionreiche Szene jagt die nächste und man kommt kaum zum Luft holen. Jede Menge unvorhersehbare Wendungen sorgen für Spannung bis zur letzten Seite. Es wird düster, magisch, brutal und blutig. Wie der Leser wird auch den Protagonisten keine Atempause gewährt. Dadurch bleibt das Zwischenmenschliche auf der Strecke und Verluste werden hingenommen oder nicht lange betrauert. Mich hat dieser Punkt kurzzeitig irritiert, doch dann wurde ich direkt wieder von den nächsten Ereignissen mitgerissen. Bei diesem actionreichen Trip darf natürlich auch ein dramatisches Finale nicht fehlen. Stella Tack kommt mit einem heftigen Cliffhanger um die Ecke, der es unmöglich macht, Band 3 nicht zu lesen.
„Den Teufel zu erkennen war nicht einfach. Es konnte jeder sein, und genau das war auch das Problem.“ Zitat aus „Ever & After – Die dunkle Hochzeit“, Seite 141.
FAZIT: Auch der Folgeband der Reihe „Ever & After“ hat mich in seinen Bann gezogen. "Die dunkle Hochzeit" kann nicht nur mit dem Reihenauftakt mithalten, sondern ist sogar noch besser geworden. Märchenhaft, bildgewaltig und voller Spannung ist auch dieser düstere Band für mich ein Highlight.
„Black lächelte mich an. »Wahre Märchen enden nicht mit einem Kuss, sondern mit dem Tod, Rain.« Er drückte mir die Lippen auf die Stirn. Nur flüchtig, doch es reichte, dass ich am ganzen Körper Gänsehaut bekam.“ Zitat aus „Ever & After – Die dunkle Hochzeit“, Seite 611.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des lockeren und bildhaften Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Stella Tack versteht es meisterlich, eine düstere Atmosphäre zu schaffen, bei der es dem Leser eiskalt den Rücken runterläuft. Die Reihe „Ever & After“ ist alles andere als eine gewöhnliche Märchenadaption. Hier passt einfach alles perfekt zusammen. Die Handlung ist durchweg spannend und unvorhersehbar. Stella Tack sorgt an einigen Stellen für einen richtigen Gänsehaut-Effekt, denn ihre Märchenadaption ist grausam und teilweise sehr brutal. Dadurch bringt die Autorin wie bereits im ersten Band in Erinnerung, dass die ursprünglichen Märchen nicht ganz ohne sind. Einige Szenen sollte man mit einer Menge schwarzem Humor nehmen, wenn Gliedmaßen durch die Luft fliegen oder Haut abgezogen wird. Zum Glück geschieht hier vieles fast nebensächlich und wird nicht detailliert oder bildhaft beschrieben.
„»Du hast das Paradies nie gesehen, weil ihr in eine Welt hineingeboren wurdet, die bereits im Sterben lag. Du kannst dir nicht einmal ausmalen, wie eine Welt gestaltet wäre, wenn sie nicht unter den selbst gemachten Grenzen des Menschen zu leiden hat.« […]
»Wag es nicht, mir Kurzsichtigkeit vorzuwerfen! Massenmord ist mit nichts zu entschuldigen«, fauchte ich ihn an, während mir ein kalter Schweißtropfen über den Rücken lief.“ Zitat aus „Ever & After – Die dunkle Hochzeit“, Seite 77.
Die Handlung ist rasant und man fliegt nur so durch die Seiten. Der Leser kann sich auf so einiges gefasst machen. Dieser Band verstärkt die Gefahr rund um Rain und ihre Freunde. Eine actionreiche Szene jagt die nächste und man kommt kaum zum Luft holen. Jede Menge unvorhersehbare Wendungen sorgen für Spannung bis zur letzten Seite. Es wird düster, magisch, brutal und blutig. Wie der Leser wird auch den Protagonisten keine Atempause gewährt. Dadurch bleibt das Zwischenmenschliche auf der Strecke und Verluste werden hingenommen oder nicht lange betrauert. Mich hat dieser Punkt kurzzeitig irritiert, doch dann wurde ich direkt wieder von den nächsten Ereignissen mitgerissen. Bei diesem actionreichen Trip darf natürlich auch ein dramatisches Finale nicht fehlen. Stella Tack kommt mit einem heftigen Cliffhanger um die Ecke, der es unmöglich macht, Band 3 nicht zu lesen.
„Den Teufel zu erkennen war nicht einfach. Es konnte jeder sein, und genau das war auch das Problem.“ Zitat aus „Ever & After – Die dunkle Hochzeit“, Seite 141.
FAZIT: Auch der Folgeband der Reihe „Ever & After“ hat mich in seinen Bann gezogen. "Die dunkle Hochzeit" kann nicht nur mit dem Reihenauftakt mithalten, sondern ist sogar noch besser geworden. Märchenhaft, bildgewaltig und voller Spannung ist auch dieser düstere Band für mich ein Highlight.