düster und märchenhaft
Die Fortsetzung der Ever & After - Reihe von Stella Tack "Die dunkle Hochzeit" knüpft nahtlos an den ersten Band an. Dies zum einen optisch, da sie, wie der erste Band, mit einem Farbschnitt daherkommt. Hatte der erste Band noch den Apfel als zentrales Motiv von Schneewittchen, so wechselt nun das Motiv hin zur Rosenblüte.
Auch der Inhalt ist bestückt mit Auszügen und Symbolen aus der Welt von Grimms Märchen. Tack nimmt diese überzeugend auf und spielt mit ihnen in einer modernen Welt. So ist es auch in der Folge nachvollziehbar, dass die Fortsetzung wie die frühen Märchenvorlagen durchaus ihre brutalen Momente haben. Grimms Märchen bzw. die zugrundeliegenden Erzählungen waren dies ebenfalls.
Tack gelingt es durch ihren Schreibstil und die Zeichnung der Charaktere ihre Leser mitzunehmen und die Spannung hoch zu halten. Dies zeigt sich auch am Ende des Buches, welches den dritten Band mit einem Cliffhänger ankündigt.
So muss man nun leider noch ein wenig warten, ob es ein Happy End gibt oder ob die moderne Märchenadaption mit einem Tod der Protagonisten endet.
Für alle, die bereit sind sich auf eine düstere Märchenwelt einzulassen, sind hier genau richtig.
Auch der Inhalt ist bestückt mit Auszügen und Symbolen aus der Welt von Grimms Märchen. Tack nimmt diese überzeugend auf und spielt mit ihnen in einer modernen Welt. So ist es auch in der Folge nachvollziehbar, dass die Fortsetzung wie die frühen Märchenvorlagen durchaus ihre brutalen Momente haben. Grimms Märchen bzw. die zugrundeliegenden Erzählungen waren dies ebenfalls.
Tack gelingt es durch ihren Schreibstil und die Zeichnung der Charaktere ihre Leser mitzunehmen und die Spannung hoch zu halten. Dies zeigt sich auch am Ende des Buches, welches den dritten Band mit einem Cliffhänger ankündigt.
So muss man nun leider noch ein wenig warten, ob es ein Happy End gibt oder ob die moderne Märchenadaption mit einem Tod der Protagonisten endet.
Für alle, die bereit sind sich auf eine düstere Märchenwelt einzulassen, sind hier genau richtig.