Düsteres Schicksal
„Ever & After – Die dunkle Hochzeit“ von Stella Tack ist der zweite Band ihrer düsteren und hochspannenden Märchenadaption, in der Schneewittchen vor schwerwiegende Entscheidungen gestellt wird.
Der dunkle Prinz ist wach und alle Prophezeiungen scheinen falsch gewesen zu sein, denn statt Magie, Macht und Glück, erwarten die Familien der Nachfahren und die gesamte Menschheit nur Tod und Verderben. Rain kann es nicht fassen, dass sie der Auslöser des ganzen Chaos war und nun hat sie auch noch ihre große Liebe Cole verloren. Als Schneewittchen-Erbin muss Rain den dunklen Prinzen Black heiraten und an seiner Seite über die dann folgende Finsternis herrschen. Rain versucht alles, um ihrem Schicksal zu entkommen, aber egal, was sie tut, Black scheint ihr immer einen Schritt voraus zu sein. Dass er auch noch haargenau so aussieht, wie ihre große Liebe Cole, und die Anziehung der Magie trotz seiner Kaltherzigkeit auf Rain wirkt, macht die Situation nicht unbedingt besser.
Ich habe den ersten Teil förmlich verschlungen und war von dem wirklich bösen Ende absolut schockiert. Zum Glück gibt es jetzt die Fortsetzung, aber da wir noch nicht im Finale sind, darf man sich auch jetzt auf einen Cliffhanger gefasst machen. Aber zuerst bleiben wir bei Rain und ihren Freunden, die verzweifelt darum kämpfen, das Rad des Schicksals aufzuhalten.
Stella Tack lässt die packende Spannung nicht abreißen und man sollte wissen, dass dieses Märchen wirklich sehr düster, brutal und blutig ist. Die expliziten Beschreibungen haben Thrillerniveau, also wer dahingehend empfindlich ist, einfach die Augen zumachen. Dann verpasst man vielleicht die halbe Action, aber man hat keine Albträume.
Nach dem Einstieg war ich ziemlich schnell wieder in der fesselnden Handlung gefangen, die komplett aus der Perspektive von Rain in alle ihren Facetten erzählt wird. Manchmal ist es schon zum Verzweifeln, welche Opfer ihr Kampf kostet, aber ich mag Rains mutige, pragmatische und unerschrockene Art. Die trockenen und sarkastischen Kommentare sind genau mein Geschmack und auch mitten in der Apokalypse darf man lachen.
Die Autorin hat viele unerwartete Twists eingebaut, die die rasante Dynamik zusätzlich anfeuern. Hier ist kein Märchen, wie man es kennt, aber zwischen all der Düsternis stirbt die Hoffnung niemals aus.
Das Buch ist mein klares Highlight und steht dem grandiosen Auftakt in nichts nach. Das sind gute Vorzeichen für das Finale, auf das wir leider noch ein wenig warten müssen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Schneewittchen-Äpfel!
Der dunkle Prinz ist wach und alle Prophezeiungen scheinen falsch gewesen zu sein, denn statt Magie, Macht und Glück, erwarten die Familien der Nachfahren und die gesamte Menschheit nur Tod und Verderben. Rain kann es nicht fassen, dass sie der Auslöser des ganzen Chaos war und nun hat sie auch noch ihre große Liebe Cole verloren. Als Schneewittchen-Erbin muss Rain den dunklen Prinzen Black heiraten und an seiner Seite über die dann folgende Finsternis herrschen. Rain versucht alles, um ihrem Schicksal zu entkommen, aber egal, was sie tut, Black scheint ihr immer einen Schritt voraus zu sein. Dass er auch noch haargenau so aussieht, wie ihre große Liebe Cole, und die Anziehung der Magie trotz seiner Kaltherzigkeit auf Rain wirkt, macht die Situation nicht unbedingt besser.
Ich habe den ersten Teil förmlich verschlungen und war von dem wirklich bösen Ende absolut schockiert. Zum Glück gibt es jetzt die Fortsetzung, aber da wir noch nicht im Finale sind, darf man sich auch jetzt auf einen Cliffhanger gefasst machen. Aber zuerst bleiben wir bei Rain und ihren Freunden, die verzweifelt darum kämpfen, das Rad des Schicksals aufzuhalten.
Stella Tack lässt die packende Spannung nicht abreißen und man sollte wissen, dass dieses Märchen wirklich sehr düster, brutal und blutig ist. Die expliziten Beschreibungen haben Thrillerniveau, also wer dahingehend empfindlich ist, einfach die Augen zumachen. Dann verpasst man vielleicht die halbe Action, aber man hat keine Albträume.
Nach dem Einstieg war ich ziemlich schnell wieder in der fesselnden Handlung gefangen, die komplett aus der Perspektive von Rain in alle ihren Facetten erzählt wird. Manchmal ist es schon zum Verzweifeln, welche Opfer ihr Kampf kostet, aber ich mag Rains mutige, pragmatische und unerschrockene Art. Die trockenen und sarkastischen Kommentare sind genau mein Geschmack und auch mitten in der Apokalypse darf man lachen.
Die Autorin hat viele unerwartete Twists eingebaut, die die rasante Dynamik zusätzlich anfeuern. Hier ist kein Märchen, wie man es kennt, aber zwischen all der Düsternis stirbt die Hoffnung niemals aus.
Das Buch ist mein klares Highlight und steht dem grandiosen Auftakt in nichts nach. Das sind gute Vorzeichen für das Finale, auf das wir leider noch ein wenig warten müssen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Schneewittchen-Äpfel!