Ein würdiger Nachfolger mit Längen zwischendurch
Mit Ever & After 2 setzt Stella Tack ihre düstere Märchenadaption fort und liefert eine spannende, emotionsgeladene Fortsetzung, die mich größtenteils überzeugen konnte. Die märchenhafte, aber gleichzeitig brutale und düstere Atmosphäre bleibt bestehen und sorgt für eine einzigartige Stimmung, die sich durch das ganze Buch zieht.
Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an und hält einige unerwartete Wendungen bereit. Besonders gut hat mir gefallen, wie Rain als Protagonistin weiterentwickelt wird. Sie zeigt sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit, und ihre inneren Konflikte machen sie authentisch. Auch die Nebencharaktere haben an Tiefe gewonnen und sorgen für interessante Dynamiken. Gerade Cole und Edward stehen weiterhin im Mittelpunkt, was zu einigen emotionalen Momenten führt – auch wenn ich mich persönlich mit Cole immer noch nicht ganz anfreunden kann.
Der Schreibstil von Stella Tack ist gewohnt bildhaft und mitreißend. Zudem gab es im Mittelteil einige Passagen, die sich für mich etwas gezogen haben. Hier hätte die Geschichte stellenweise etwas gestrafft werden können, um die Spannung durchgehend hochzuhalten.
Besonders hervorzuheben sind die märchenhaften Anspielungen, die geschickt in die Handlung verwoben sind. Die düstere Interpretation klassischer Märchenelemente gefällt mir sehr gut und hebt die Reihe von anderen Fantasybüchern ab. Auch das Setting mit seinen atmosphärischen Schauplätzen trägt viel zur dichten, fesselnden Atmosphäre bei. Das Finale hat mich dann absolut mitgerissen! Die letzten Kapitel sind voller Spannung und Emotionen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.
Insgesamt ist Ever & After 2 eine starke Fortsetzung mit einer faszinierenden Welt, spannenden Charakteren und einem packenden Finale. Einige Längen im Mittelteil und kleinere stilistische Wiederholungen haben mich jedoch daran gehindert, die volle Punktzahl zu vergeben. Trotzdem kann ich das Buch definitiv weiterempfehlen – besonders für Fans düsterer Märchenadaptionen und emotionaler Fantasygeschichten!
Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an und hält einige unerwartete Wendungen bereit. Besonders gut hat mir gefallen, wie Rain als Protagonistin weiterentwickelt wird. Sie zeigt sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit, und ihre inneren Konflikte machen sie authentisch. Auch die Nebencharaktere haben an Tiefe gewonnen und sorgen für interessante Dynamiken. Gerade Cole und Edward stehen weiterhin im Mittelpunkt, was zu einigen emotionalen Momenten führt – auch wenn ich mich persönlich mit Cole immer noch nicht ganz anfreunden kann.
Der Schreibstil von Stella Tack ist gewohnt bildhaft und mitreißend. Zudem gab es im Mittelteil einige Passagen, die sich für mich etwas gezogen haben. Hier hätte die Geschichte stellenweise etwas gestrafft werden können, um die Spannung durchgehend hochzuhalten.
Besonders hervorzuheben sind die märchenhaften Anspielungen, die geschickt in die Handlung verwoben sind. Die düstere Interpretation klassischer Märchenelemente gefällt mir sehr gut und hebt die Reihe von anderen Fantasybüchern ab. Auch das Setting mit seinen atmosphärischen Schauplätzen trägt viel zur dichten, fesselnden Atmosphäre bei. Das Finale hat mich dann absolut mitgerissen! Die letzten Kapitel sind voller Spannung und Emotionen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.
Insgesamt ist Ever & After 2 eine starke Fortsetzung mit einer faszinierenden Welt, spannenden Charakteren und einem packenden Finale. Einige Längen im Mittelteil und kleinere stilistische Wiederholungen haben mich jedoch daran gehindert, die volle Punktzahl zu vergeben. Trotzdem kann ich das Buch definitiv weiterempfehlen – besonders für Fans düsterer Märchenadaptionen und emotionaler Fantasygeschichten!