Schicksal
„Wenn du aus deinem eigenen Schatten steigst, wird sich die Welt wandeln. Denn du bist der Anfang vom Ende. Er ist das Ende des Anfangs.“
„Ever & After - Die dunkle Hochzeit“ ist der zweite Band der Ever & After-Fantasy-Reihe von Stella Tack. Er erschien im November 2024 im Ravensburger Verlag und ist nicht unabhängig lesbar.
—— Achtung, Spoiler, wenn Band 1 noch unbekannt ist ——
Rain ist im Carneval beim Prinzen gefangen. Ihre Situation scheint aussichtslos, die Hochzeit unvermeidbar. Doch noch ist Rain nicht bereit aufzugeben und für den Kampf gegen den Prinzen riskiert sie alles.
Doch welcher Preis ist nötig und welcher Preis ist zu hoch? Kann es überhaupt einen Ausweg geben? Was ist Realität, was Illusion?
Stella Tack nimmt die Lesenden mit auf eine Reise, die nach diesem Band zum Glück noch nicht beendet ist, obwohl zunächst nur eine Dilogie angekündigt war.
Sie nimmt uns also mit auf eine Reise in eine Welt, die auseinander fällt. Die Magie ist zurück und mit ihr die Märchen. Doch Märchen sind in Wirklichkeit nicht schön, sondern grausam und genau das müssen auch Rain, Avery, Holly, Cole und die anderen weiterhin am eigenen Leib erfahren.
Die Grenze zwischen Realität und Illusion sowie Gut und Böse ist schmal und oft ist unklar, auf welcher Seite sich die Figuren nun bewegen.
Das Setting ist düster, atemberaubend und phänomenal. Wie schon in Band 1 sind die Figuren und ihre Erlebnisse nahezu greifbar. Man wird in die Geschichte eingesogen, Emotionen und Erlebnisse wirken täuschend echt und auch die Gänsehaut bleibt nicht aus.
Der Schreibstil ist atmosphärisch und realistisch, der Sprachstil jedoch an einigen Stellen etwas vulgär. Fiktion und Realität werden brillant miteinander vermischt und manchmal wirkt es, als ob mir die Fantasyelemente tatsächlich vor der Haustür begegnen könnten.
Die Handlung ist insgesamt sehr spannend und war für mich absolut unvorhersehbar. Lediglich den Anfang fand ich etwas zäh. Dann ging es aber rasant weiter und die Buchseiten flogen nur so dahin.
Auch die Figuren sind authentisch und individuell charakterisiert. Durch die Ich-Perspektive von Rain werden natürlich hauptsächlich ihre Gedanken, Gefühle und Konflikte dargestellt, doch auch die Handlungen der anderen Personen sprechen für sich. Gerade Melchior, der als Bewacher von Rain fungiert, hat mich mit seiner loyalen und selbstlosen Art ganz besonders beeindruckt und überrascht.
Für mich war Ever & After also wieder ein absolut gelungener Ausflug ins Fantasy-Genre. Ich freue mich wahnsinnig auf den letzten Band der Reihe, denn natürlich gibt es auch diesmal einen riesigen Cliffhanger zum Schluss.
Mein Fazit: Ein absolut gelungener zweiter Band der Buchreihe mit einem atemberaubenden und authentischen Setting sowie überzeugenden Figuren und spannender Handlung. Wer ein seichtes Liebesmärchen erwartet ist hier falsch - Märchen sind blutig und düster, so wie auch dieser Roman. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.
„Ever & After - Die dunkle Hochzeit“ ist der zweite Band der Ever & After-Fantasy-Reihe von Stella Tack. Er erschien im November 2024 im Ravensburger Verlag und ist nicht unabhängig lesbar.
—— Achtung, Spoiler, wenn Band 1 noch unbekannt ist ——
Rain ist im Carneval beim Prinzen gefangen. Ihre Situation scheint aussichtslos, die Hochzeit unvermeidbar. Doch noch ist Rain nicht bereit aufzugeben und für den Kampf gegen den Prinzen riskiert sie alles.
Doch welcher Preis ist nötig und welcher Preis ist zu hoch? Kann es überhaupt einen Ausweg geben? Was ist Realität, was Illusion?
Stella Tack nimmt die Lesenden mit auf eine Reise, die nach diesem Band zum Glück noch nicht beendet ist, obwohl zunächst nur eine Dilogie angekündigt war.
Sie nimmt uns also mit auf eine Reise in eine Welt, die auseinander fällt. Die Magie ist zurück und mit ihr die Märchen. Doch Märchen sind in Wirklichkeit nicht schön, sondern grausam und genau das müssen auch Rain, Avery, Holly, Cole und die anderen weiterhin am eigenen Leib erfahren.
Die Grenze zwischen Realität und Illusion sowie Gut und Böse ist schmal und oft ist unklar, auf welcher Seite sich die Figuren nun bewegen.
Das Setting ist düster, atemberaubend und phänomenal. Wie schon in Band 1 sind die Figuren und ihre Erlebnisse nahezu greifbar. Man wird in die Geschichte eingesogen, Emotionen und Erlebnisse wirken täuschend echt und auch die Gänsehaut bleibt nicht aus.
Der Schreibstil ist atmosphärisch und realistisch, der Sprachstil jedoch an einigen Stellen etwas vulgär. Fiktion und Realität werden brillant miteinander vermischt und manchmal wirkt es, als ob mir die Fantasyelemente tatsächlich vor der Haustür begegnen könnten.
Die Handlung ist insgesamt sehr spannend und war für mich absolut unvorhersehbar. Lediglich den Anfang fand ich etwas zäh. Dann ging es aber rasant weiter und die Buchseiten flogen nur so dahin.
Auch die Figuren sind authentisch und individuell charakterisiert. Durch die Ich-Perspektive von Rain werden natürlich hauptsächlich ihre Gedanken, Gefühle und Konflikte dargestellt, doch auch die Handlungen der anderen Personen sprechen für sich. Gerade Melchior, der als Bewacher von Rain fungiert, hat mich mit seiner loyalen und selbstlosen Art ganz besonders beeindruckt und überrascht.
Für mich war Ever & After also wieder ein absolut gelungener Ausflug ins Fantasy-Genre. Ich freue mich wahnsinnig auf den letzten Band der Reihe, denn natürlich gibt es auch diesmal einen riesigen Cliffhanger zum Schluss.
Mein Fazit: Ein absolut gelungener zweiter Band der Buchreihe mit einem atemberaubenden und authentischen Setting sowie überzeugenden Figuren und spannender Handlung. Wer ein seichtes Liebesmärchen erwartet ist hier falsch - Märchen sind blutig und düster, so wie auch dieser Roman. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.