Hatte mir mehr erwartet
Ich liebe solche Romane, in der eine Gruppe zusammenkommt und sich nach und nach allerlei entfaltet und sich zeigt, daß vieles nicht so ist, wie es scheint. Hier nun eine Gruppe mit Geheimnissen, sehr ansprechend, genau mein Geschmack.
Auch das Titelbild ist äußerst gelungen. Auf angenehme Weise traditionell und ansprechend. Man weiß gleich, was einen erwartet, das Titelbild hat auf positive Weise Wiedererkennungswert.
In die Geschichte geht es dann auf diesen leichten, augenzwinkernden Stil, der ebenfalls zu dieser Art Bücher paßt. Mir ist es manchmal ein wenig zu überzogen (z.B. bei den Namen für Pflanzen und Geräte), aber es liest sich im ersten Kapitel ganz nett.
Gestutzt habe ich dann, als Mimi über Janes Einladung ganz überrascht ist und noch vermerkt wird, Jane würde sich nur in höchsten Kreisen bewegen. Kurz darauf wird aber berichtet, Jane hätte Mimi ständig eingeladen und Mimi hätte die Einladungen ausgeschlagen. Das paßt nicht zusammen, denn Mimis erste Reaktion klingt so, als hätte sie noch nie eine Einladung Janes bekommen. Solche kleinen Umstimmigkeiten sind für mich immer schlechte Zeichen für unsauberes Arbeiten oder eine Handlung, die durch Logiklöcher vorangetrieben wird. Ab da hatte die Leseprobe mich ein wenig verloren, und das zweite Kapitel fand ich außerdem ziemlich zäh.
Insofern: ich würde dem Buch eine Chance geben, vielleicht überrascht es mich angenehm, aber die Leseprobe hat den durch Klappentext und Titelbild erweckten ausgezeichneten Eindruck etwas getrübt.
Auch das Titelbild ist äußerst gelungen. Auf angenehme Weise traditionell und ansprechend. Man weiß gleich, was einen erwartet, das Titelbild hat auf positive Weise Wiedererkennungswert.
In die Geschichte geht es dann auf diesen leichten, augenzwinkernden Stil, der ebenfalls zu dieser Art Bücher paßt. Mir ist es manchmal ein wenig zu überzogen (z.B. bei den Namen für Pflanzen und Geräte), aber es liest sich im ersten Kapitel ganz nett.
Gestutzt habe ich dann, als Mimi über Janes Einladung ganz überrascht ist und noch vermerkt wird, Jane würde sich nur in höchsten Kreisen bewegen. Kurz darauf wird aber berichtet, Jane hätte Mimi ständig eingeladen und Mimi hätte die Einladungen ausgeschlagen. Das paßt nicht zusammen, denn Mimis erste Reaktion klingt so, als hätte sie noch nie eine Einladung Janes bekommen. Solche kleinen Umstimmigkeiten sind für mich immer schlechte Zeichen für unsauberes Arbeiten oder eine Handlung, die durch Logiklöcher vorangetrieben wird. Ab da hatte die Leseprobe mich ein wenig verloren, und das zweite Kapitel fand ich außerdem ziemlich zäh.
Insofern: ich würde dem Buch eine Chance geben, vielleicht überrascht es mich angenehm, aber die Leseprobe hat den durch Klappentext und Titelbild erweckten ausgezeichneten Eindruck etwas getrübt.