Super spannend!
Schon die ersten Seiten haben sofort dieses typische Whodunit-Gefühl bei mir ausgelöst 🔎. Eine abgeschiedene Location, eine illustre Gästeliste und das sichere Wissen, dass hier ein Geheimnis brodelt – genau die richtige Mischung für Spannung pur.
Der Schreibstil ist leicht und gleichzeitig atmosphärisch dicht, sodass man sich schnell mitten im Geschehen fühlt. Besonders spannend finde ich die unterschwellige Spannung zwischen den Figuren: Man spürt sofort, dass jede*r etwas zu verbergen hat und dass die Fassade der glamourösen Einladung schnell Risse bekommt 🎭.
Die Leseprobe lässt schon erahnen, dass hier nicht nur ein klassischer Mordfall auf uns wartet, sondern auch jede Menge Intrigen, Lügen und überraschende Wendungen. Ich hatte beim Lesen sofort Lust, mitzuraten und selbst Detektiv zu spielen.
Alles in allem wirkt es wie ein unterhaltsamer, cleverer Krimi, der Fans von Agatha Christie oder modernen Locked-Room-Thrillern absolut begeistern könnte. Ich bin gespannt, welche Geheimnisse sich hinter den „geladenen Gästen“ verbergen 🗝️📖.
Der Schreibstil ist leicht und gleichzeitig atmosphärisch dicht, sodass man sich schnell mitten im Geschehen fühlt. Besonders spannend finde ich die unterschwellige Spannung zwischen den Figuren: Man spürt sofort, dass jede*r etwas zu verbergen hat und dass die Fassade der glamourösen Einladung schnell Risse bekommt 🎭.
Die Leseprobe lässt schon erahnen, dass hier nicht nur ein klassischer Mordfall auf uns wartet, sondern auch jede Menge Intrigen, Lügen und überraschende Wendungen. Ich hatte beim Lesen sofort Lust, mitzuraten und selbst Detektiv zu spielen.
Alles in allem wirkt es wie ein unterhaltsamer, cleverer Krimi, der Fans von Agatha Christie oder modernen Locked-Room-Thrillern absolut begeistern könnte. Ich bin gespannt, welche Geheimnisse sich hinter den „geladenen Gästen“ verbergen 🗝️📖.