Cosy crime
Das Cover ist passend zum Buch und ansprechend gestaltet. Zum Inhalt: Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil, der sich gut lesen lässt. Die Charaktere sind gut gezeichnet und deren Verhalten zwar nicht immer sofort nachvollziehbar, aber das löst sich meist später auf - zumindest bei den Hauptprotagonisten. Insgesamt würde ich das Buch in die Sorte „cozy crime“ stecken - man kann zwar mitknobeln, aber da man erst zum Schluss sehr wichtige Infos bekommt, kann man nicht selbst auf den Täter kommen. Es kommt mir persönlich zu wenig Spannung auf - es ist nicht gerade ein page-turner. Wenn ein Krimi sehr wenig Spannung enthält, muss er meiner Meinung nach aber zumindest witzig sein. Aber auch das ist er gar nicht - schade eigentlich. Vielleicht liegt es an mir, denn das war seit Jahren der erste Krimi, den ich mir genehmigt habe - empfehlen kann ich ihn leider nicht.