Cosy Crime trifft auf Miss Marple und Mr Stringer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
leselily Avatar

Von

Kelly Mullen „Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“

Die ältere Mimi erhält zu ihrer Überraschung eine Einladung zu einer Versteigerungsparty. Was bereits auffällig an der Sache ist, Mimi wird gnadenlos zum Erscheinen erpresst. Sie erhält klare Anweisungen eines Objekts, welches sie zu ersteigern hat. Mimi eigentlich sehr selbstbewusst und eigensinnig, macht diese Einladung Sorgen, schließlich hütet sie seit Jahren ein Geheimnis, welches unter gar keinen Umständen ans Licht kommen darf. Da ihr schlussendlich nichts anderes übrig bleibt versucht sie das Beste aus der Situation zu machen und überzeugt ihre Nichte Addi davon sie zu dieser Einladung zu begleiten. Addi derzeit mit großem Liebeskummer behaftet lässt sich nach zögern auf die Bitte ihrer Großtante ein, nichtsahnend, dass diese sich als mordlüsterne Veranstaltung herausstellt. Dem nicht genug schneit es in dieser Nacht ungewöhnlich stark und die Gesellschaft wird für Tage, eingeschneit und eingesperrt, in dem großen Anwesen zusammenbleiben müssen. Dann wird die Gastgeberin Tod in ihrem Schlafgemach aufgefunden. Ermordet. Wie gut das Addi beruflich das Internetspiel „Murderscape“ mit ihrem Expartner entwickelt hat, denn nun beginnt ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel. Dann gerät Mimi unter den Anwesenden unter Mordverdacht. Beide Frauen die nicht unterschiedlicher sein könnten machen sich daran, als Amateurdetektive, diesen Mordfall aufzuklären. Jetzt beginnt die Stunde der Ermittlerinnen. Nur bleibt es nicht bei diesem einen Mord. Kurzerhand müssen Mimi und Addi feststellen, dass sie in großer Lebensgefahr schweben, denn ihre Ermittlungen stören den/die Mörder/in gewaltig.

Ein Krimi der leicht und viel zu schnell weggelesen ist. Es macht Spaß mit den beiden Protagonistinnen sich an der Auflösung des Falles zu machen. Dabei kommt Addis Gamestärke voll zum Zug und die Gesprächsbereitschaft von Mimi macht einfach nur Spaß zu lesen. Der Krimi setzt voll auf Dialoge und schnellen Twists. So ergibt sich die Möglichkeit in Gamemanier mit zu rätseln. Theorien aufzustellen und die gesammelten Informationen der beiden Protagonistinnen zu verarbeiten. Dennoch stellt sich die Recherche als nicht einfach heraus. Dafür aber umso spannender, da die Beiden immer mehr Geheimnisse lüften. Das Buch selbst liest sich wie ein Game, dabei setzt die Erzählung voll auf Raffinesse. Stück für Stück setzt sich die Geschichte fort. Wer in Ruhe einen Mörder oder Mörderin mitsuchen möchte ist hier genau richtig. Mir selbst hat es etwas an Spannung gefehlt.