Darf es noch ein Gibson sein?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
saskia1312 Avatar

Von

Der Kriminalroman "Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste" von Kelly Mullen hat mich mit seiner spannenden Handlung, den sympathischen Protagonistinnen und dem lockeren Schreibstil der Autorin komplett überzeugen können.

In dem Roman geht es um die Rentnenrin Mimi die eine Einladung zu einer Auktion bei ihrer reichen Nachbarin Jane erhält- mitsamt einem Erpresserbrief und der Drohung, ihr dunkelstes Geheimnis an die Öffentlichkeit zu bringen. Um an der Veranstaltung nicht alleine teilnehmen zu müssen bittet sie ihre Enkelin Addie um Hilfe.
Als während der Auktion ein Mord geschieht und die komplette Gesellschaft wegen eines Schneesturms auf dem Anwesen der Gastgeberin festsitzt, beschließen Mimi und Addie der Sache auf den Grund zu gehen...

Bereits auf den ersten Seiten ist mir der flüssige und angenehm lockere Schreibstil der Autorin aufgefallen, was mit der Hauptgrund war, weshalb ich das Buch schnell nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Kelly Mullen hat zwei Protagonistinnen geschaffen, die nahbar und tiefgründig wirken. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht vor allem die Entwicklung der Beziehung der Beiden zueinander im Laufe der Geschichte zu verfolgen.

Mimi ist eine wirklich rüstige Rentnerin aber auch eine Eigenbrödlerin und möchte mit ihren Mitmenschen möglichst wenig zu tun haben. Darunter hat auch das Verhältnis zu ihrer Enkelin gelitten. Mimi mag deshalb vielleicht nicht jedem sofort sympathisch sein, aber durch ihre flotten Sprüche die sie immer wieder auf Lager hat und ihre Vorliebe für Gibsons (einem alkoholischen Getränk mit Gin, Wermut und drei Cocktailzwiebeln) sorgt sie dafür dass das Buch auch an seinen spannendsten Stellen mit einer gewissen Lockerheit daher kommt, was mir sehr gut gefallen hat.

Addie ist Mimis Enkelin und Entwicklerin eines sehr beliebten Viedeospiels in dem es ebenfalls Kriminalfälle zu lösen gilt.
Durch ihre Kreativität und den Verbindungen die sie zwischen Spiel und Realität zieht bringt sie die Ermittlungen voran und ist der tragende Charakter der Story.

Das Setting, welches hauptsächlich in einem alten Herrenhaus spielt sorgt dafür dass man öfter das Gefühl hat sich in einer Story zu befinden die nicht in der heutigen Zeit, sondern eher in den 1920er Jahren spielt. Die Vermischung von Modern und dem 20er Jahre-Vibe hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Genau aus diesem Grund gefällt mir persönlich übrigens der deutsche Titel des Buches besser als der englische Originaltitel "This Is Not a Game", welcher meiner Meinung nach zu sehr auf das Thema Videospiele abspielt und dem Charme den das Buch mit sich bringt nicht gerecht wird.

Kelly Mullen hat es geschafft, die Geschichte bis zum Schluss konstant spannend zu halten. Es hat Spaß gemacht ständig mitzurätseln wer denn jetzt der Mörder sein könnte, trotzdem ist es mir bis zur großen Auflösung nicht gelungen den Fall zu durchschauen.

Neben dem angenehmen Schreibstil ist mir außerdem die perfekte Länge der einzelnen Kapitel aufgefallen. Nicht zu kurz aber eben auch nicht ewig lang und mit wenig Cliffhangern. Trotzdem ist die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten worden, was dieses Buch zu einem wunderbaren Kriminalroman für mich gemacht hat.

"Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste" ist etwas für jeden, der eine spannende Lektüre für zwischendurch sucht aber trotzdem einen gewissen Humor auch in diesem Gerne wertschätzt. Für mich war es ein wunderbares Buch für zwischendurch - nicht zu anspruchsvoll und doch nie langweilig.
Ich kann den Roman uneingeschränkt weiterempfehlen!