Krimi nach bester Agatha Christie Manier
Beginnen möchte ich ausnahmsweise mit dem Cover und der Klappenbrochür, da sowohl die Gestaltung des Covers mit einem winterlichen Herrenhaus wie auch die Darstellung der beteiligten Personen im Innern des Buches liebevoll gelungen sind. So kann man sich die Personen ggf. "bildlich" vorstellen.
Die Handlung wird aus den Perspektiven der 77-jährigen Roemary und ihrer Enkeltochter erzählt. Rosemary möchte eigentlich ihre Ruhe, aber dann erhält sie eine Einladung der Nachbarin, der sie nachkommen "muss", da sonst ihr dunkles Geheimnis ans Tageslich kommen könnte.
Dies betrifft anscheinend auch die anderen Gäste und es kommt, wie es kommen muss: die Gastgeberin wird ermordet, der oder die Mörderin befindet sich unter den geladenen Gästen.
Das Buch ist flüssig geschrieben und man kann sich schnell einlesen und natürlich miträtseln, wer nun die Gastgeberin ermordet hat.
Agatha Christie lässt grüßen....
Die Handlung wird aus den Perspektiven der 77-jährigen Roemary und ihrer Enkeltochter erzählt. Rosemary möchte eigentlich ihre Ruhe, aber dann erhält sie eine Einladung der Nachbarin, der sie nachkommen "muss", da sonst ihr dunkles Geheimnis ans Tageslich kommen könnte.
Dies betrifft anscheinend auch die anderen Gäste und es kommt, wie es kommen muss: die Gastgeberin wird ermordet, der oder die Mörderin befindet sich unter den geladenen Gästen.
Das Buch ist flüssig geschrieben und man kann sich schnell einlesen und natürlich miträtseln, wer nun die Gastgeberin ermordet hat.
Agatha Christie lässt grüßen....